Kaiserwetter : Roman. Nachw. v. Heiko Postma (6. Aufl. 294 S. 10 Ktn. 20 cm)

個数:

Kaiserwetter : Roman. Nachw. v. Heiko Postma (6. Aufl. 294 S. 10 Ktn. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940970985

Description


(Text)
Der Roman 'Kaiserwetter', war das erzählerische Debut des hannoverschen Autors Karl Jakob Hirsch (1892-1952), der literarisch bis dahin als Essayist und expressionistischer Lyriker hervorgetreten, vornehmlich aber als Zeichner und Graphiker, zudem als Bühnenbildner bekannt geworden war. In seinem zu weiten Teilen in der preußischen Provinzhauptstadt Hannover angesiedelten Roman liefert er im vergegenwärtigenden Rückblick ein exemplarisches Bild der endenden wilhelminischen Epoche, bei der, allem äußerlichen Glanz und Gloria zum Trotz, das 'Knistern im Gebälk' nicht zu überhören ist - und der teils höflich kaschierte, teils offen demonstrierte Antisemitismus nicht zu übersehen. Im Zentrum des ungemein personenreichen, nach dem Prinzip des 'Nebeneinander' komponierten Buches stehen dabei zwei hannöversche Familien - die des kleinbürgerlich deutschnationalen Postschaffners Emanuel Tölle und die des großbürgerlich jüdischen Anwalts S. de. Vries. Die Gestalt des jungen Joe de Vries hat Karl Jakob Hirsch mit allerlei eigenen Charakterzügen ausgestattet, vor allem aber hat er in 'Kaiserwetter' ein bezwingendes, bisweilen amüsiert herzliches, allemal aber kundiges Porträt seiner Vaterstadt Hannover entworfen - vom Clevertor bis nach Hainholz, vom Kirchröder Turm bis zum Misburger Damm. Er kannte sich aus. Und das gilt gleichermaßen für das hannoversche Personal des Buches, dem Hirsch mit wenigen Strichen ('tjaäö.') Plastizität verleiht - vom pathetischen Provinzmimen bis zum gänzlich unpathetischen, dafür unvergeßlich skurrilen 'Knabenlehrer'. Als bewußt gesetzter Anachronismus ist zudem der 'Fall Haarmann' aus den 20er-Jahren in die 'Kaiserwetter'-Epoche zurückdatiert, bei dem der Anwalt de Vries gleichsam die Rolle des hannoverschen Philosophen Theodor Lessing übernimmt.

最近チェックした商品