Systematik zur strategisch-organisationalen Veränderung zum hybriden Produzenten : Ungekürzte Ausgabe.Dissertationsschrift (UBR. 2010. 180 S. 21 cm)

個数:

Systematik zur strategisch-organisationalen Veränderung zum hybriden Produzenten : Ungekürzte Ausgabe.Dissertationsschrift (UBR. 2010. 180 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940565693

Description


(Short description)
Die Integration von Sachgütern und Dienstleistungen zu hybriden Produkten bietet Kunden Vorteile durch individuelle Konfigurierbarkeit. Von diesem Differenzierungspotenzial verprechen sich produzierende Unternehmen in Deutschland Wettbewerbsvorteile. Jedoch existiert kein einzig bester Weg, um die Kundenlösungen zu erstellen und zu erbringen. Der Grad der Standardisierung oder Individualsierung hybrider Produkte hängt wesentlich von der Unternehmensstrategie, dem Wettbewerb, den Kundenwünschen und internen Prozessen ab.Die Dissertation beinhaltet eine Systematik zur Selbstbewertung aktueller und zukünftiger Lösungsstrategien. Hieraus werden Handlungsempfehlungen generiert, die die Anpassung von Abläufen, organisationalen Strukturen sowie Führungsstilen auf die passende Lösungsstrategie zum Gegenstand haben. Die Handlungsempfehlungen beinhalten zahlreiche Methoden, die in der Praxis erfolgreich eingesetzt wurden und zum selbständigen Einsatz im Unternehmen geeignet sind.Die Arbeiterläutert Schritt für Schritt den Weg von der Analyse der Aussgangssituation der Unternehmen über der Darstellung des Standes der Forschung bis hin zur Modellentwicklung und deren Validierung. Durch die erstmalige Betrachtung des Einsatzes geeigneter Führungsinstrumente zur Gestaltung industrieller Dienstleistungen bietet diese Arbeit neue Einblicke in die ganzheitliche Absicherung der Veränderung zum hybriden Produzenten.
(Text)
Die Integration von Sachgütern und Dienstleistungen zu hybriden Produkten bietet Kunden Vorteile durch individuelle Konfigurierbarkeit. Von diesem Differenzierungspotenzial verprechen sich produzierende Unternehmen in Deutschland Wettbewerbsvorteile. Jedoch existiert kein einzig bester Weg, um die Kundenlösungen zu erstellen und zu erbringen. Der Grad der Standardisierung oder Individualsierung hybrider Produkte hängt wesentlich von der Unternehmensstrategie, dem Wettbewerb, den Kundenwünschen und internen Prozessen ab. Die Dissertation beinhaltet eine Systematik zur Selbstbewertung aktueller und zukünftiger Lösungsstrategien. Hieraus werden Handlungsempfehlungen generiert, die die Anpassung von Abläufen, organisationalen Strukturen sowie Führungsstilen auf die passende Lösungsstrategie zum Gegenstand haben. Die Handlungsempfehlungen beinhalten zahlreiche Methoden, die in der Praxis erfolgreich eingesetzt wurden und zum selbständigen Einsatz im Unternehmen geeignet sind. Die Arbeit erläutert Schritt für Schritt den Weg von der Analyse der Aussgangssituation der Unternehmen über der Darstellung des Standes der Forschung bis hin zur Modellentwicklung und deren Validierung. Durch die erstmalige Betrachtung des Einsatzes geeigneter Führungsinstrumente zur Gestaltung industrieller Dienstleistungen bietet diese Arbeit neue Einblicke in die ganzheitliche Absicherung der Veränderung zum hybriden Produzenten.

最近チェックした商品