Modul Pädagogische Psychologie (UTB Uni-Taschenbücher 3190) (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2014. 237 S. 8 SW-Abb., 4 Tabellen)

個数:

Modul Pädagogische Psychologie (UTB Uni-Taschenbücher 3190) (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2014. 237 S. 8 SW-Abb., 4 Tabellen)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825241476

Description


(Short description)
Vor dem Hintergrund der langjährigen Erfahrung der Autoren in Forschung, Lehre und Praxis werden die zentralen Bereiche der Pädagogischen Psychologie ausführlich dargestellt. Dabei werden theoretische Aspekte immer wieder mit Anwendungsbeispielen aus dem Alltag verbunden. Die Absicht der Autoren ist es, pädagogisch-psychologisches Wissen fachgerecht zu vermitteln und die häufig zu Recht beklagte Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.

Das vorliegende Buch richtet sich an Lehrende und Lernende, die sich in der Hochschule, im Rahmen beruflicher Fort- und Weiterbildung oder im Alltag mit pädagogisch-psychologischen Fragestellungen auseinandersetzen.
(Text)
Vor dem Hintergrund der langjährigen Erfahrung der Autoren in Forschung, Lehre und Praxis werden die zentralen Bereiche der Pädagogischen Psychologie ausführlich dargestellt. Dabei werden theoretische Aspekte immer wieder mit Anwendungsbeispielen aus dem Alltag verbunden.Die Absicht der Autoren ist es, pädagogisch-psychologisches Wissen fachgerecht zu vermitteln und die häufig zu Recht beklagte Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.Das vorliegende Buch richtet sich an Lehrende und Lernende, die sich in der Hochschule, im Rahmen beruflicher Fort- und Weiterbildung oder im Alltag mit pädagogisch-psychologischen Fragestellungen auseinandersetzen.
(Table of content)
ale Aussagen zum kognitiven Lernen 46
5. Zusammenführung 47
6. Motivation 48
6.1 Bedürfnispyramide von Maslow 49
6.2 Intrinsische und extrinsische Motivation 51
7. Anwendung im Alltag 52
8. Literatur 55
Kapitel 3
Entwicklung
Arnold Hinz und Rudi F. Wagner
1. Zusammenfassung 59
2. Geschichte der Entwicklungspsychologie 59
3. Begriff, Bereiche und Abschnitte der Entwicklung 61
4. Theorien der Entwicklung 63
5. Genetische Einflüsse 66
6. Die kognitive Entwicklung nach Piaget 69
7. Die moralische Entwicklung nach Kohlberg 74
8. Entwicklung im Jugendalter 75
8.1 Pubertäre Entwicklung 76
8.2 Entwicklungsaufgaben 77
8.3 Identität 79
8.4 Peergroup 81
8.5 Entwicklungsrisiken des Jugendalters 83
9. Anwendung im Alltag 85
9.1 Genetische Einflüsse 85
9.2 Kognitive Entwicklung nach Piaget 86
9.3 Moralische Entwicklung nach Kohlberg 86
9.4 Jugendalter 87
10. Literatur 89
Kapitel 4:
Verhaltensauffälligkeiten
Adly Rausch1. Zusammenfassung 93
2. Einleitung 94
2.1 Fokussierung 94
2.2 Hintergrundinf
(Review)

Aus: ekz.infodienst - Heckmann - KW 33/2014
[...] Eine komprimierte, in 1. Linie auf Studierende zielende Einführung [...]

(Author portrait)
Prof. Dr. Rudi F. Wagner lehrt Pädagogische Psychologie an der PH Ludwigsburg.

最近チェックした商品