Unternehmerisches Qualitätsmanagement : Bericht zur GQW-Jahrestagung 2010 Aachen. Ungekürzte Ausgabe (1., Auflage. 2010. 224 S. 21 cm)

個数:

Unternehmerisches Qualitätsmanagement : Bericht zur GQW-Jahrestagung 2010 Aachen. Ungekürzte Ausgabe (1., Auflage. 2010. 224 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940565570

Description


(Short description)
Die 13. Tagung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e. V. (GQW) fand am 23./24. Februar 2010 in Aachen statt. Die Veranstaltung, organisiert von Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, stand unter dem Motto "Unternehmerisches Qualitätsmanagement".Aus Sicht des unternehmerischen Qualitätsmanagements muss Qualität mehr als der Überdeckungsgrad zwischen Kundenforderungen und Produkteigenschaften sein. Folglich muss Qualitätsmanagement strategische Ziele und Bedingungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens bei der verschwendungsfreien Erfüllung von Kundenforderungen berücksichtigen.Die Beiträge im vorliegenden Tagungsband aus Instituten der GQW-Mitglieder liefern Erfahrungswerte und Lösungsansätze, wie Unternehmen ihren Kunden begeisternde Produkte durch fähige und effiziente Prozesse anbieten können und welche Voraussetzungen hierfür im "System Unternehmen" vorhanden sein müssen. Die drei Themenschwerpunkte Produktqualität, Prozessqualität und Systemqualität stehen bei der anwendungsbezogenen Auseinandersetzung mit "Unternehmerischem Qualitätsmanagement" im Mittelpunkt der Betrachtung.
(Text)
Die 13. Tagung der Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e. V. (GQW) fand am 23./24. Februar 2010 in Aachen statt. Die Veranstaltung, organisiert von Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, stand unter dem Motto "Unternehmerisches Qualitätsmanagement". Aus Sicht des unternehmerischen Qualitätsmanagements muss Qualität mehr als der Überdeckungsgrad zwischen Kundenforderungen und Produkteigenschaften sein. Folglich muss Qualitätsmanagement strategische Ziele und Bedingungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens bei der verschwendungsfreien Erfüllung von Kundenforderungen berücksichtigen. Die Beiträge im vorliegenden Tagungsband aus Instituten der GQW-Mitglieder liefern Erfahrungswerte und Lösungsansätze, wie Unternehmen ihren Kunden begeisternde Produkte durch fähige und effiziente Prozesse anbieten können und welche Voraussetzungen hierfür im "System Unternehmen" vorhanden sein müssen. Die drei Themenschwerpunkte Produktqualität, Prozessqualität und Systemqualität stehen bei der anwendungsbezogenen Auseinandersetzung mit "Unternehmerischem Qualitätsmanagement" im Mittelpunkt der Betrachtung.

最近チェックした商品