Lillehammer-Palermo : oder: Suite für eine viertel Kuh. Notizen und eine Erzählung (2019. 144 S. 22 cm)

個数:

Lillehammer-Palermo : oder: Suite für eine viertel Kuh. Notizen und eine Erzählung (2019. 144 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940524775

Description


(Short description)
Texte vom in mehrfacher Hinsicht abseitigen Leben, Texte aus zwei Städten am Rande Europas. Gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten zwischen Lillehammer und Palermo? Im Norden Norwegens und im Süden Italiens ... man wird sehen. Gemeinsam ist den Autoren Stig Sæterbakken und Nino Vetri auf jeden Fall ein vorurteilsfreier, ironischer, zugewandter Blick auf die Existenzen in ihren Städten. Das Thema beider Texte: die Kunst und der Künstler, das Scheitern, der wiederholte Versuch.
(Text)
Eine Erzählung und eine Reihe von autobiografischen Notizen, zwei Autoren, zwei Städte, zwei Länder. Die Autoren Stig Sæterbakken und Nino Vetri kannten sich nicht, die Entfernung zwischen ihnen und den Städten, in den sie leben bzw. lebten ist groß: Sie reicht von Europas Norden bis ganz in den Süden, nach Sizilien. Das Thema der beiden aber ist ganz ähnlich: die Auseinandersetzung des Künstlers mit der Kunst, mit den Grenzen der Kunst. Und der Kampf des Künstlers mit seinem Alltag. Aber auch: die Irritation, die er auslöst in seiner Umgebung. In Lillehammer wie in Palermo.
(Extract)
Zwischen Lillehammer und PalermoDas ist ein kleines Buch. Wir empfehlen Ihnen, es bis zum Ende zu lesen, beide Teile. Sie können dabei durchaus zwischen dem ersten Teil und dem zweiten hin und her springen, zwischen der Erzählung von Nino Vetri aus Palermo und den Notizen von Stig Sæterbakken aus Lillehammer, zwischen Fiktion und Tagebuch. Sie wechseln dann zwar den Ort und das Genre; das aber, worum es geht, bleibt eigentümlich ähnlich: die Auseinandersetzung des Künstlers mit der Kunst, mit den Grenzen der Kunst. Und der Kampf des Künstlers mit seinem Alltag. Aber auch: die Irritation, die er auslöst in seiner Umgebung. Nino Vetri und Stig Sæterbakken kannten sich nicht; Sæterbakken ist seit 2012 tot. Die Zusammenstellung der beiden Texte geht auf eine Idee des Verlags zurück. Auf vielleicht überraschende Weise aber trägt diese Idee, wenn man sich auf diese Texte einlässt. Sie schlagen einen weiten Bogen zwischen dem Süden und dem Norden Europas, zwischen so unterschiedlich Städten wie Palermo, der Heimatstadt von Vetri, die in allen seinen Erzählungen eine Rolle spielt, und Lillehammer, der Stadt, von welcher aus Sæterbakken seine kontroverse Position unter den norwegischen Autoren seiner Generation erschrieb. Die ehemalige Olympiastadt ist nicht selten Schauplatz seiner Reflexionen, seines Haderns über die Gesellschaft und die eigenen Abgründe.So erfährt man zwischen den Zeilen einiges vom Leben an den Rändern Europas, von der Normalität und mehr noch von Wahn und Zerrissenheit, die dazu gehören. Den Protagonisten dieser Texte wird es nicht so gut ergehen: Der eine verfällt dem Wahnsinn; der andere bereitet seinem Leben selbst ein Ende. Darüber zu spekulieren, ob das mit der Auseinandersetzung zusammenhängt, die sie mit ihrer Kunst geführt haben, mag ungehörig sein. Aber es gehört doch zur Klammer, die diese Text auch zusammenhält. "Ja, das könnte ein interessantes Thema sein", belehrt der Kritiker in der Erzählung Vetris den Künstler. "Aber wo ist der Plot? Gibt es einen roten Faden? Oder handelt es sich nur um eine Aneinanderreihung kleiner Szenen..." Wer weiß. Wo also ist der Plot? Zwischen Lillehammer und Palermo ...

最近チェックした商品