Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage : Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage (Edition Südosteuropaforschungen 2) (2011. 188 S. 21 cm)

個数:

Über Diyarbakir nach Brüssel? Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage : Die Türkei, die EU und die Kurdenfrage (Edition Südosteuropaforschungen 2) (2011. 188 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783940452641

Description


(Text)
Der Umgang der Türkei mit ihrer kurdischen Minderheit ist in diesem Buch das zentrale Thema. Aus offizieller türkischer Sicht hingegen war der Begriff ,Minderheit" nicht gerechtfertigt und es entwickelte sich seit Jahrzehnten eine kontroverse Diskussion zudieser Frage im Land.Sie zeigt auch aktuell, dass die Kurdenproblematik im bisherigen Vorbereitungsprozess der Türkei zur EU zwar teilweise entspannt, aber nicht gelöst werden konnte. Trotz der jahrelangen schwierigen Beitrittsverhandlungen gab es in anderen Politikfeldern Fortschritte.Die vorliegende Analyse bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Anerkennung der Türkei als Beitrittskandidat 1999 und der Entscheidung über die Eröffnung von Verhandlungen 2004. Sie untersucht sowohl die inneren als auch die äußeren Einflüsse, die im Ergebnis zur Entscheidung des Jahres 2004 führten, ab dem Folgejahr EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufzunehmen.

最近チェックした商品