Ulrike : Eine Erzählung über das Wirken Friedrich Fröbels (Knabes Jugendbücherei) (1. Aufl. 2012. 138 S. schwarz-weiß Illustrationen. 20.5 cm)

個数:

Ulrike : Eine Erzählung über das Wirken Friedrich Fröbels (Knabes Jugendbücherei) (1. Aufl. 2012. 138 S. schwarz-weiß Illustrationen. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940442277

Description


(Short description)
Der Name "Kindergarten" ging um die Welt.
Was aber wissen wir heute noch über seinem Erfinder, dem Thüringen Pädagogen Friedrich Fröbel?
Mit Ulrikes Lebensgeschichte machen wir eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Autorin, Herta Fischer, hat es hier in berührender Weise sehr gut verstanden, allen interessierten Lesern, das Lebenswerk Friedrich Fröbels lebendig werden zu lassen.
(Text)
Nahezu jedes Kind auf der Welt weiß heute, dass in einem 'Kindergarten' die ganz Kleinen gehegt und gepflegt werden. Doch wer kennt Friedrich Fröbel, den Erzieher aus Thüringen, der den 'Kindergarten' erfand? Ulrike wird ihn kennen lernen. Doch erst muss sie die so genannte 'Bewahranstalt' für kleine Kinder besuchen und 16 Jahre alt werden, bevor Fröbel in ihr Leben tritt und es für immer verändern wird...
Diese Erzählung entführt uns in eine Zeit, in der manche noch Angst vor dem Zug fahren hatten und Fröbel verspottet wurde, weil er mit Kindern spielte. Wir begleiten den Visionär auf das Schlachtfeld gegen Napoleon und beobachten, wie er gegen alle Widerstände seine Idee des 'Kindergartens' in die Welt pflanzt.
(Author portrait)
Geboren am 21.04.1915 in Altenburg. Buchhändlerlehre im elterlichen Geschäft. 1937-1942 Gehilfin bei der Deutschen Reichsbahn, anschließend Übernahme der elterlichen Buchhandlung. Während des Krieges erste Kinder- und Märchenbücher, befasste sich mit der Gestaltung von historischen Stoffen und Mädchenbüchern. Gestorben am 13.04.1993 in Altenburg.

最近チェックした商品