- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Literary Studies
- > genres and methods
Description
(Author portrait)
Georg Stanitzek lehrt Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Medien- und Literaturtheorie) an der Universität Siegen. Publikationen zur Dekonstruktion und Systemtheorie der Literatur, zu Hermeneutik und "Lectio", zur medienvergleichenden Paratextforschung, zur Historischen Semantik, insbesondere zur Literatur-, Sozial- und Diskursgeschichte des Individuums seit dem 18. Jahrhundert (Projektemacher, Genie, Autodidakt, Gebildeter, Dilettant, Philister). In der letzten Zeit war er an der Herausgabe folgender Bücher beteiligt: "Transkribieren. Medien/Lektüre" (2002), "Paratexte in Literatur, Film, Fernsehen" (2004), "Ephemeres. Mediale Innovationen 1900/2000" (2005), "Strong ties/Weak ties: Freundschaftssemantik und Netzwerktheorie" (2010). Im Verlag Vorwerk 8 hat er "Das Buch zum Vorspann" (2006) mit herausgegeben und den Artikel "Werbung" zum Band "Bachmanns Medien" (2008) beigesteuert.