Störungen (Prosaedition) (2010. 175 S. m. Illustr. v. Vladi. 21 cm)

個数:

Störungen (Prosaedition) (2010. 175 S. m. Illustr. v. Vladi. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940274205

Description


(Short description)
Störungen kommen von außen, kommen von innen. Nicht beeinflußbar, manchmal von ihnen selbst ausgelöst, verschuldet. Immer wieder werden die Weichen neu gestell. Eine der nachhaltigsten Störungen: Die Verwicklung in die Ereignisse um "Achtundsechzig". Aber auch die Beziehungen zu Frauen lösen immer wieder Turbulenzen aus. Ein facettenreiches Bild zeichnet dieser Roman. Auch von den Zuständen in der DDR, über die Vereinigung hinaus bis hin zur Situation zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Und all das kulminiert in einem fulminanten finalen Ende.
(Text)
Zwei Freunde in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Geboren während des zweiten Weltkrieges. Beide haben gute Startbedingungen für ein erfolgreiches und glückliches Leben. Sowohl privat, im Elternhaus, in Gesellschaft, Politik, Gemeinden und Schulen dominiert nach den Schrecken des deutschen Faschismus der Wunsch nach Ruhe und Konsolidierung, Nierentisch und Gummibaum. Aber beider Leben verläuft immer wieder anders, als vorgesehen, als erhofft, gewünscht oder geplant.
(Extract)
Es war inzwischen fast ein Uhr geworden. Die erste Flasche Bordeaux war leer. Die Freunde schwiegen. Lange. Tobias rauchte Kette. Auch Georg hatte sich eine weitere angezündet. Dann holte Tobias die nächste Flasche Wein, entkorkte sie und schenkte beiden die Gläser voll. Irgendwann fing Georg an, zu erzählen. Zuerst langsam, stockend, mit Pausen, dann immer fließender, was auch am zunehmenden Weinkonsum lag. Tobias hörte fast nur zu, manchmal fragte er nach, sonst murmelte er nur "unglaublich" oder "gibt es alles nicht" oder fluchte leise vor sich hin. Die Gläser nachzufüllen versäumte er nie.

最近チェックした商品