Jetzt tut es nicht mehr weh : Leben nach sexuellem Missbrauch (1. Aufl. 2008. 160 S. 160 S. 205 mm)

個数:

Jetzt tut es nicht mehr weh : Leben nach sexuellem Missbrauch (1. Aufl. 2008. 160 S. 160 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940188021

Description


(Text)
Gwen Purdie ist Schottin, Sozialarbeiterin von hoher Fachkompetenz, "katzennüchtern" und warmherzig. Sie schreibt - und das macht ihre sorgfältige Arbeit für mich so attraktiv - für Betroffene und eröffnet zugleich Zugänge zur Missbrauchsproblematik. Beides tut sie auf dem Hintergrund weitreichender Erfahrung und als Christin, deren Haltung von Hoffnung geprägt ist. Trotz der Komplexität der Darstellung ist das Buch flüssig geschrieben und mühelos lesbar. Gwen Purdie nennt die Dinge beim Namen und gibt damit Hilfe zur Identifizierung des Missbrauchs für Betroffene. Sie zeigt Reaktionsmuster auf bis hin zu der berechtigten Frage: "Wo ist Gott gewesen?", mit der sie sich auseinander setzt, nicht ohne auch auf die teilweise Naivität des Umganges mit der Missbrauchsproblematik im kirchlichen Raum zu verweisen.

Überlebensstrategien Betroffener werden sachlich und einfühlbar dargestellt, ein "Schmerzkatalog" durch Schilderungen von Klienten verdeutlicht - und das Buch vermittelt die Perspertive Es gibt wirklich Hoffnung auf Heilung.

Therapeutische Grundregeln werden einfach und verständlich formuliert auf dem Hintergrund des Respekts vor der Würde des anderen, der im Gottesbild der Autorin begründet ist.

Selbstwertproblematik, negativem Selbstbild als Konsequenz aus negativen Erfahrungen der Vergangenheit setzt sie die Perspektive Gottes entgegen als eines wirksamen Weges zum Heilungsprozess. Dabei bleibt das Buch immer praktisch und lässt aus meiner fachlichen Sicht keinen wesentlichen Aspekt der Problematik außer Acht. (Nach einer Empfehlung von Dr. med. Christa Schröder, Nervenärztin, Kinder- und Jugendpsychiaterin und Psychotherapeutin)

最近チェックした商品