Im Gebirg (Die tollen Hefte Bd.35) (Lim. Aufl. 2011. 32 S. m. farb. Original-Flachdruckgraf., 1 Beil. 20,5)

個数:

Im Gebirg (Die tollen Hefte Bd.35) (Lim. Aufl. 2011. 32 S. m. farb. Original-Flachdruckgraf., 1 Beil. 20,5)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783940111814

Description


(Text)
Brigitte Kronauer treibt in dieser Geschichte eines ihrer Lieblingsthemen auf die Spitze: Mensch und Natur in einem absurden Zweikampf. Wie kann Herberts Bergwanderung gut ausgehen, wenn das Fernglas verlorengeht? Und dann passiert auch noch die Sache mit dem Knöchel. Dazu die wirren Gedanken im Kopf: zuerst flog die Kuh durch die Luft unter einem Hubschrauber hängend, ein Rettungsakt der Bergwacht. Dann die Begegnung mit den Steinböcken, die ihm einen Freudenschrei entlockte, und nun wird der Schmerz im Fuß stärker und das grandiose Bergpanorama verschwimmt vor seinen Augen. Sind das die roten Westen der Bergwacht oder etwa Hornraben, die mit ihren ruckenden roten Kehlsäcken auf ihn zukommen? Mit diesen Kindheitsängsten lässt die Erzählerin das Ende ironisch offen. Gosia Machon hat zu "Im Gebirg" eine Serie von Bildern gemalt, die die Brüchigkeit des Erzählten und seine Vielschichtigkeit einfangen und grafisch strukturiert wiedergeben.
(Author portrait)
Brigitte Kronauer lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg. Mit ihren Romanen, Erzählungen und Essays ist sie bei aller Vielseitigkeit eine solitäre Erscheinung in der deutschen Literatur. Ihr umfangreiches Werk wurde vielfach ausgezeichnet. 2005 erhielt sie den Büchner-Preis der Darmstädter Akademie. Nach dem Roman 'Zwei schwarze Jäger' (2009) erschien zuletzt 'Favoriten. Aufsätze zur Literatur'. Gosia Machon, geboren 1979 in Oberschlesien, Polen, aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb, lebt und arbeitet in Hamburg. Studium der Illustration an der HAW Hamburg bei Anke Feuchtenberger. Gosia Machon arbeitet an komplexen Werkreihen, in denen sie sich mit Gärten, Bühnen und anderen exponierten Flächen auseinandersetzt und stellte u.a. in Berlin, Paris, Bologna, Kyoto und Istanbul aus. Neben ihren Büchern 'Hintergärten' (MAMI-Verlag), 'Jeux Étranges' (Edition Être, Paris) und 'Weltende' publiziert sie in Magazinen wie 'Strapazin' und 'Orang'. Ihre Arbeiten wurden mit dem 'Hans-Meid-Förderpreis' für Illustration ausgezeichnet.

最近チェックした商品