Denkanstöße aus anderer Perspektive : Malerei und Essays zum Zustand unserer Zeit (2013. 160 S. 210 x 297 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Denkanstöße aus anderer Perspektive : Malerei und Essays zum Zustand unserer Zeit (2013. 160 S. 210 x 297 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,035(本体¥4,578)
  • EDITION HAMOUDA(2013発売)
  • 外貨定価 EUR 19.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 90pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940075796

Description


(Text)
Das Wortskizzenbuch mit dem Titel: Denkanstöße aus anderer Perspektive - Malerei und Essays zum Zustand unserer Zeit ist ein bewusst offen und skizzenhaft notiertes Buch, um den Leser mit auf einen Weg der Erkenntnis der beiden Autoren Ralf Metzenmacher und Stephan Kaußen zu nehmen. Sie sind der Meinung, dass ihr Buch besonders für alle an der Bildung und Kunst interessierten Menschen wichtig sein könnte. In Metzenmachers Bildern sowie in diesem Buch der beiden Autoren geht es um elementare Begriffe wie wahre Bildung neben Ausbildung, Balance von Gleichberechtigung und Unterschiedlichkeitsberechtigung", Anerkennung auf Augenhöhe, Unperfektheit als Prinzip, BWLisierung" der Gesellschaft etc. und etwa das Konzept des chronischen Dualismus , hinter dem sich ein unsichtbares, aber höchst relevantes Naturgesetz versteckt.
Vielen Menschen bleibt in unserer geschwindigkeitsfördernden Epoche keine Zeit zur Reflexion. Die meisten Menschen und Institutionen sind mit der Bewältigung des Alltäglichen und ihrer Spezialaufgaben so beschäftigt, dass ihnen oftmals die großen Zusammenhänge, aber auch sehr wichtige Nuancen und Details gar nicht mehr auffallen. Metzenmacher und Kaußen sind davon überzeugt, dass ihr Handeln und dieses Buch wichtig für viele Menschen sein kann, da gesellschaftliche Fehlentwicklungen beobachtet, analysiert und aufgezeigt werden. Neue Perspektiven werden gedanklich und malerisch hinzugefügt.
Der Stein des Anstoßes zu sein, ist die Funktion dieses Skizzenbuchs. Denn bei diesen Steinen des Anstoßes geht es um Impulsgebung, um Anregung zum Selbst-darüber-Nachdenken" und um das Aussenden von Signalen. Diese können mal harte Wahrheiten, mal nüchtern analytisch, mal emotional, mal Selbstvertrauen gebend, mal die Schulter zum Anlehnen sein - immer aber getragen von der Bereitschaft, sich in die Perspektive des Anderen zu versetzen. Im ursprünglichen Sinne von Metzenmachers Begriffsverständnis und Darstellung mit dem selbstgewählten Auftrag des Perspektivwechsels - und das alles, ohne das große Ganze aus dem Auge zu verlieren. Zum Allgemeinwohl.
Als Ergebnis mischen Metzenmacher und Kaußen hier Gedanken aus der Malerei mit den benötigten Worten der Gesellschaftsanalyse zur Veranschaulichung einer gemeinsamen humanistischen Botschaft. Denkanstöße aus anderer Perspektive eben. Oder besser noch: aus gleich mehreren Perspektiven. Denn hier werden 90 Jahre Lebenserfahrung aus zwei interessanten Biographien eingebracht. Der eine Autor ist Maler, Philosoph, studierter Produktdesigner, der viele Jahre erfolgreich in der Industrie gearbeitet hat. Der andere ist Journalist (ARD-Hörfunk), Politikwissenschaftler, Historiker, Hochschuldozent, Experte für internationale Politik und Analytiker des gesellschaftlichen Alltags in Deutschland.

最近チェックした商品