Karl von Frisch (1886-1982). Eine Biografie : Eine Biografie (2010. 175 S. m. 10 Faks. 22.3 cm)

個数:

Karl von Frisch (1886-1982). Eine Biografie : Eine Biografie (2010. 175 S. m. 10 Faks. 22.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940061324

Description


(Text)
Die Geschichte eines ganzen Jahrhunderts scheint in den 95 Lebensjahren des Zoologen Karl von Frisch kondensiert zu sein. 1886 geboren, erlebte er bis zu seinem Tod 1982 vielfältige Epochen mit unterschiedlichen politischen Systemen, sich wandelnden Wertemustern und einer enormen Modernisierung in Gesellschaft und Wissenschaft. Für Frisch aber zählte nur die Wissenschaft. Das Verhalten verschiedener Tierarten zu verstehen, war sein Lebensmittelpunkt. Für seine Forschungen, insbesondere der Entdeckung der "Bienensprache" erhielt Karl von Frisch sämtliche Ehrungen, gekrönt 1973 mit dem Nobelpreis. Trotz seiner wissenschaftlichen Bedeutung und seiner großen Bekanntheit fehlt bisher eine umfassende Biografie über den Zoologen. Mit der vorliegenden Studie legt Ulrich Kreutzer den Grundstein, um das facettenreiche Leben Karl von Frischs nachzuempfinden. Mittelpunkt der Arbeit, die sich auf umfangreiche Aktenbestände und den Nachlass des Wissenschaftlers stützt, ist Karl von Frischs Leben und Wirken in den Jahren des Nationalsozialismus."Informativ, spannend und lesenswert ist die Lektüre der vorliegenden Biografie des großen Biologen, der Neugierde, Fantasie, Fleiß und Glück als die Quellen seines Erfolgs bezeichnete." (Prof. Dr. Karl Daumer)
(Table of content)
Geleitwort von Prof. Dr. Karl Daumer - Vorwort - Kindheit und Jugend 1886-1905 - Studium 1905-1914 - Rückkehr nach Wien 1914 - Professur in München, Rostock und Breslau 1918-1925 - Arbeit in München und Institutsneubau 1925-1933 - Als Professor im Dritten Reich - Nachkriegsjahre in Brunnwinkl und in Graz 145-1950 - Erneuter Ruf nach München 1950- 1958 - Emeritierung und eine Flut von Auszeichnungen 1958-1982 - Anhang
(Author portrait)
Ulrich Kreutzer studiert seit Oktober 2003 Neuere und Neueste Geschichte, Geschichte Ost- und Südosteuropas sowie Neuere Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Université 2 in Nancy / Frankreich. Mit der Arbeit über Karl von Frisch erlangte Kreutzer im Oktober 2008 den akademischen Grad eines Magister Artium (M. A.) der philosophischen Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München am Historischen Seminar, Abteilung für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, im Fach Neuere und Neueste Geschichte.

最近チェックした商品