Raritäten im Wind : Mühlenlandschaft Ostfriesland (2012. 128 S. 3 Diagr., 212 Abb. 30.5 cm)

個数:

Raritäten im Wind : Mühlenlandschaft Ostfriesland (2012. 128 S. 3 Diagr., 212 Abb. 30.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939870937

Description


(Text)
RARITÄTEN IM WINDMühlenlandschaft OstfrieslandBernd Flessner Fotografie: Martin StromannWer durch die ostfriesischen Dörfer und Städte fährt, erkennt bald: Ostfriesland ist ein Mühlenland. Denn hier stehen die größten, schönsten und gepflegtesten Mühlen Deutschlands. Zu verdanken hat Ostfriesland diese wahre Mühlenpracht den glücklichen Fügungen einer langen Geschichte, die im neuen Bildband von Bernd Flessner und Martin Stromann natürlich nicht unerwähnt bleibt.Windmühlen sind außergewöhnliche Gebäude, die sich von fast allen anderen Bauwerken dadurch unterscheiden, dass große Teile von ihnen beweglich sind. Nüchtern betrachtet, sind Mühlen rein technische Bauwerke, errichtet, um Windenergie zu nutzen. Somit weisen sie schon seit Jahrhunderten den Weg in die Zukunft und liefern Antworten auf die aktuelle Energiekrise. Andererseits sind Windmühlen ausgesprochen ästhetische Bauwerke, denen sich das Auge nicht entziehen kann.Kein Wunder also, dass die Windmühlen von den Menschen geliebt werden und zu den häufigsten Motiven der Fotografen in Ostfriesland zählen. Mühlenvereine und Privatpersonen haben in den letzten Jahrzehnten fast die Hälfte der einst 174 ostfriesischen Windmühlen vor dem Verfall bewahrt und für die Zukunft gerettet. Alte Müllermeister und junge Hobbymüller hauchen ihnen neues Leben ein. Das Buch stellt alle Mühlen in Wort und Bild vor und lädt damit zu einer Ent
(Author portrait)
Bernd Flessner, geb. 1957, Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte, Promotion 1991, Medienwissenschaftler und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Mitglied der Forschervereinigung 'Netzwerk Zukunft e. V.'. Er schreibt u.a. für Neue Zürcher Zeitung, Kursbuch, Zukünfte und mare.

最近チェックした商品