- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Text)
Weit über das heimatliche Bundesland ist der Thüringer Heimatbote bekannt, der in den Jahren von 1996 bis 1999 in 12 Ausgaben erschien und der Wegbereiter war für eine bodenständige kulturgeschichtliche Spurensuche in Thüringen und den angrenzenden Regionen. Themenbereiche wie die spannende Geschichte der Thüringer Porzellanherstellung, die Holzschnitzerei in der Rhön, die Erfindung des weltweit bekannten Anker-Steinbaukastens, die Geheimnisse der Thüringer Braukunst, Puppen- und Spielzeug aus Waltershausen und Sonneberg, die Erfolge des Eisenacher Fahrzeugbaues und nicht zuletzt die Fertigung der Ruhlaer Uhren sowie die Lebensspuren bekannter Persönlichkeiten aus der Region wie die vom Märchen- und Sagensammler Ludwig Bechstein oder vom Naturforscher Alfred Brehm und seinem unvergesslichen Buch Brehms Tierleben weisen dabei weit über das örtliche Geschehen hinaus und zeigen Vergangenheit und Gegenwart in einem neuen Blickwinkel. In einer einmaligen Zusammenstellung sind nun alle12 Ausgaben in Jahresbänden zu je 4 Ausgaben und in einer Gesamtlieferung aus dem Original-Archiv erhältlich.
(Author portrait)
Gerd E. König, geb. 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland, erlernte nach der zehnklassigen Schulzeit einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984-89 am 'Literaturinstitut Leipzig' und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des 'Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V.' verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift 'Greizer Heimatbote'. Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den 'Verlag Weisser Stein', der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig.