"Man sagt aus alten Tagen...". Mittelalter gestern und heute, 5 Bde. : Gesamtausgabe (Kulturhistorische Bibliothek) (2011. 1050 S. m. zahlr. Farb- u. SW-Abb. 21 cm)

個数:

"Man sagt aus alten Tagen...". Mittelalter gestern und heute, 5 Bde. : Gesamtausgabe (Kulturhistorische Bibliothek) (2011. 1050 S. m. zahlr. Farb- u. SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939856641

Description


(Short description)
In sachkundiger und unterhaltsamer Weise wird in den Bänden dieser Buchreihe über das gesamte Spektrum mittelalterlicher Lebensweise informiert und zur Diskussion angeregt.
(Text)
Das Mittelalter übt auf viele Menschen einen großen Reiz aus. Das noch immer zunehmende Interesse an Mittelaltermärkten, Burg- und Schloßfesten, Ritterturnieren, Reenactment-Veranstaltungen, die wachsende Begeisterung für die Musik und das Handwerk des Mittelalters zeugt davon. Fernsehdokumentationen über diese geistesgeschichtlich und kulturell bedeutsame Epoche wie Die Kreuzzüge oder Geheimnisvolle Welt erreichten ein Millionenpublikum. Kinofilme wie Der Name der Rose, Richard V. oder Excalibur, Bücher wie Der Medicus oder Die Nebel von Avalon erlangten Kultstatus. - Dabei scheint nicht nur ein historisches Interesse mitzuschwingen. Die geheimnisvolle Welt der Ritter und Troubadoure, der Hexen und Alchimisten befriedigt auch eine romantische Sehnsucht, die in unserer technikorientierten, fortschrittsgläubigen Zeit vielfach zu kurz kommt. Die Buchreihe Man sagt aus alten Tagen... wendet sich an diejenigen, die das Träumen, Staunen und Phantasieren noch nicht verlernt haben. Darüber hinaus aber auch an jene Leser, die sich näher mit historischen, künstlerischen oder religiösen Fragen, die uns die Zeit des Mittelalters noch immer aufgibt, befassen möchten. In sachkundiger und unterhaltsamer Weise wird in den Bänden dieser Buchreihe über das gesamte Spektrum mittelalterlicher Lebensweise informiert und zur Diskussion angeregt.
(Author portrait)
Gerd E. König, geb. 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland, erlernte nach der zehnklassigen Schulzeit einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984-89 am 'Literaturinstitut Leipzig' und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des 'Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V.' verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift 'Greizer Heimatbote'. Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den 'Verlag Weisser Stein', der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig.

最近チェックした商品