Landschaftspark Zoologischer Garten : Brezelwege, Teppichbeete, Baumjuwelen (Wuppertals grüne Anlagen 5) (2013. 80 S. 21 cm)

個数:

Landschaftspark Zoologischer Garten : Brezelwege, Teppichbeete, Baumjuwelen (Wuppertals grüne Anlagen 5) (2013. 80 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939843399

Description


(Extract)
Als vor mehr als 132 Jahren Bürger unserer Stadt in Elberfeld die Gründung eines Zoologischen Gartens initiierten und mit ihrem Kapital umsetzten, taten Sie dies zunächst, um den Menschen im durch die Industrialisierung stark genutzten Tal der Wupper eine Erholungsstätte zu verschaffen. Dazu bedienten Sie sich der besten Gartengestalter Ihrer Zeit. Heute ist der Zoo der Stadt Wuppertal einer der wichtigsten Anziehungspunkte und die meistbesuchte Kultureinrichtung unserer Stadt. Er ist den Zielen der Erholung, der Forschung und Bildung und dem Artenschutz verpflichtet. Der 1955 ge-gründete Zoo-Verein Wuppertal e.V. mit seinen mehr als 1.400 Mitgliedern sieht sich in der Fortführung der bürger-lichen Bewegung. Dass er in den letzten zehn Jahren mehr als sieben Millionen Euro aus Spenden, Nachlässen und von Sponsoren in den Zoo und für Artenschutzprojekte inves-tieren konnte, zeigt den großen Rückhalt, den der Zoo heute in der Bevölkerung genießt. Viele seiner Mitglieder setzen sichehrenamtlich, auch in der Gartenpflege, für Ihren Zoo ein. Dabei sind sich alle nach Reisen in andere Zoos schnell einig - den besonderen Reiz bei uns macht die einmalige Parklandschaft aus. Dank der Initiative des Fördervereins Historische Parkanlagen in Wuppertal wird der Zoo nun auch in das Europäische Gartennetzwerk aufgenommen. Auch Dr. Lawrenz, der neue Direktor des Zoos hat im Entwick-lungskonzept "Der Grüne Zoo Wuppertal 2020" die Bedeu-tung der Parklandschaft in der Zukunft unterstrichen. Der Zoo-Verein wird gerne dazu beitragen, die Perle unserer Stadt neu zu fassen. Ich danke den Herausgebern und Autoren für dieses facet-tenreiche Buch, das den Besuchern von Zoo und Umgebung viel Wissenswertes und manches Neue bieten kann.Bruno Hensel, 1. Vorsitzender des Zoo-Verein Wuppertal e.V.ehrenamtlich, auch in der Gartenpflege, für Ihren Zoo ein. Dabei sind sich alle nach Reisen in andere Zoos schnell einig - den besonderen Reiz bei uns macht die einmalige Parklandschaft aus. Dank der Initiative des Fördervereins Historische Parkanlagen in Wuppertal wird der Zoo nun auch in das Europäische Gartennetzwerk aufgenommen. Auch Dr. Lawrenz, der neue Direktor des Zoos hat im Entwick-lungskonzept "Der Grüne Zoo Wuppertal 2020" die Bedeu-tung der Parklandschaft in der Zukunft unterstrichen. Der Zoo-Verein wird gerne dazu beitragen, die Perle unserer Stadt neu zu fassen. Ich danke den Herausgebern und Autoren für dieses facet-tenreiche Buch, das den Besuchern von Zoo und Umgebung viel Wissenswertes und manches Neue bieten kann.
Bruno Hensel, 1. Vorsitzender des Zoo-Verein Wuppertal e.V.

最近チェックした商品