Der Kommissar und der Reichstagsbrand : Berlin-Roman (Berliner Edition) (2011. 420 S. 20.5 cm)

個数:

Der Kommissar und der Reichstagsbrand : Berlin-Roman (Berliner Edition) (2011. 420 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939721321

Description


(Text)
Ein Berlin-Roman, der an ein Tabu rührt. Das Ende einer großen Lüge.Propagandaminister Goebbels sagte einmal: "Eine Lüge muss nur groß genug sein, damit sie geglaubt wird." Und dies bewies er, als er den Reichstagsbrand den Kommunisten und Sozialdemokraten in die Schuhe schob. Noch heute wird, trotz zahlreicher Gegenbeweise, daran festgehalten, dass der angebliche Kommunist van der Lubbe allein den Reichstag in Brand gesteckt hat.Kommissar Reinecke (bekannt aus Der Kommissar vom Gendarmenmarkt ) kommt den wahren Tätern auf die Spur. Auf der Basis der sorgfältigen Analyse und Dokumentation des Historikers Hans Schneider wird aufgedeckt, dass der Holländer van der Lubbe nur ein Strohmann war und wer wirklich für den Reichstagsbrand verantwortlich war, der zum Ermächtigungsgesetz und den Notverordnungen führte, nach denen bis zum Ende des Dritten Reiches regiert wurde.Ein Roman, der die wahren Hintergründe des Reichstagsbrandes in einer dramatischen Kriminalhandlung bloßlegt. Denn dem Hauptkommissar stemmen sich nicht nur die Nazis entgegen, sondern auch der eigene Polizeiapparat. Unter Lebensgefahr deckt er Machenschaften auf, die man noch heute gern unter der Decke hält. Dies wird so spannend geschildert, dass man glaubt, dabei zu sein.Mehr als ein Kriminalroman.
(Author portrait)
Heinz-Joachim Simon lebt in Weil der Stadt, in der Nähe von Stuttgart. Seine Kindheit jedoch verlebte er in oder in der Nähe von Berlin, was sich in seinen Werken niederschlägt. In einem bisher einzigartigen Versuch ging er in spannenden Romanen der Frage nach, warum die Geschichte der Deutschen immer wieder auf Abwege geriet. Der Bogen umspannt hundertfünfzig Jahre deutscher Geschichte. Ein Epos, das anhand einer Familiensaga die Tragik unseres Volkes aufzeigt.Nach "Der Kommissar vom Gendarmenmarkt" legt er nun einen weiteren Kriminalroman vor, der beweist, dass sich die Nazis die Ermächtigungsgesetze und Notverordnungen nur durch eine Verschwörung und Lügen ergaunern konnten. Ein letzter wichtiger Baustein in dem Zyklus über das Schicksal der Deutschen.Der Roman unterliegt den Gesetzen des Kriminalromans und ist ein Werk der Fantasie. Allerdings sind die Indizien über die Täterfrage keine Fiktion, sondern beruhen weitgehend auf den Erkenntnissen des Reichstagsbrandforschers Hans Schneider, der bewies, dass die Alleintäterthese nicht haltbar ist. Schon am Anfang des Dritten Reichs standen Verbrechen und Lügen. Dies ist packend erzählt, als wäre man dabei, als sei man Teil der Mannschaft um Hauptkommissar Reinecke im Kampf gegen die Machenschaften der Nazigrößen.

最近チェックした商品