Luther in Augsburg : Wege in der Reformationsstadt. Ein Kulturführer der Regio Augsburg Tourismus GmbH (2016. 60 S. m. 77 Abb. 21 cm)

個数:

Luther in Augsburg : Wege in der Reformationsstadt. Ein Kulturführer der Regio Augsburg Tourismus GmbH (2016. 60 S. m. 77 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783939645924

Description


(Text)
Martin Luthers Tage in Augsburg und die Stadt der Confessio Augustana

Viermal war Augsburg die bedeutendste Stadt für die Geschichte der Reformation in Deutschland. Das erste Mal, als Martin Luther im Oktober 1518 beim Verhör durch den Kurienkardinal Cajetan in den Fuggerhäusern den Widerruf seiner Thesen verweigerte. Das zweite Mal, als 1530 Philipp Melanchthons Augsburger Bekenntnis - die Confessio Augustana - vor Kaiser Karl V. und den Großen des Reiches verlesen wurde. Das dritte
Mal 1555, als der Augsburger Religionsfrieden das Prinzip des "cuius regio, eius religio" einleitete. Das vierte Mal, als in der evangelischen Kirche St. Anna 1999 die Gemeinsame Erklärung zur Recht fertigungslehre unterzeichnet wurde.

Dieser kleine Führer zu den Augsburger Stätten der Reformation leitet auch zu Schauplätzen der dramatischen Tage von 1518, nach St. Anna, Augsburgs evangelischer Hauptkirche, und in das Museum "Lutherstiege". Unter den 28 Stationen sind die Doppelkirchen von St. Ulrich und Heilig Kreuz, der Mariendom, die Fuggerhäuser und die Fuggerei. Von Augsburg aus leiten Exkursionen
in die Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg und Donau-Ries.
(Author portrait)
Der Augsburger Martin Kluger, Jahrgang 1957, befasst sich seit etlichen Jahren intensiv mit Städte- und Kulturtourismus. Seit dem Jahr 2003 entstanden u.a. mehrere Stadtführer (Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Donauwörth) sowie Führer zu Reisezielen entlang der Deutschen Donau oder im bayerischen Schwaben. Mehrere Kulturreiseführer leiten zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte der Fugger und der Mozarts. Kluger konzipierte außerdem das Fuggereimuseum (2006) und den Weltkriegsbunker in der Fuggerei (2008) in der ältesten Sozialsiedlung der Welt, er war darüber hinaus an der Planung und Gestaltung des Lechmuseums Bayern in Langweid (2008) beteiligt.

最近チェックした商品