Habe unbändig viel zu tun... : Johann Christian Reil (Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte 22) (1. Auflage. 2011. 120 S. 11 SW-Fotos, 60 Abb. 20 cm)

個数:

Habe unbändig viel zu tun... : Johann Christian Reil (Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte 22) (1. Auflage. 2011. 120 S. 11 SW-Fotos, 60 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783939468592

Description


(Text)
Als Johann Christian Reil 1813 stirbt, gilt er als einer der berühmtesten Ärzte Deutschlands. Nur drei Jahre später wird er - zu Unrecht - ausgestoßen aus der Erfolgsgeschichte der Medizin und ist seitdem allenfalls Experten als Begründer der Psychiatrie in Deutschland ein Begriff. Doch Reil kann darauf nicht reduziert werden und es lohnt sich, ihn heute neu zu entdecken. Die Autorinnen dieses biografischen Versuchs vermitteln seine Persönlichkeit so, dass sie aus ihrer zweihundertjährigen Starre erlöst wird. Sie verpassen Reil einige Injektionen Wirklichkeit und erzählen seinen Alltag als Arzt, Universitätslehrer, engagierter Bürger und Privatmann. So entsteht über das Biografische hinaus nebenbei ein spannendes Bild vom Leben in der preußischen Provinz um 1800.
(Author portrait)
Heidi Ritter ist 1945 in Quedlinburg, Eva Scherf ein Jahr später in Bernburg geboren. Beide haben Germanistik und Romanistik in Halle studiert und arbeiten noch heute dort: Heidi Ritter als Literaturhistorikerin an der Universität Halle, Eva Scherf als Deutschlehrerin und Medienpädagogin.Nach getrennten wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf ihren jeweiligen Fachgebieten haben sie 2006 ihr erstes gemeinsames Buch geschrieben: Die Weltseele durchlebt alles. Die vergessene Geschichte der mitteldeutschen Romantik (erschienen im Projekte-Verlag), 2007 beim Mitteldeutschen Verlag Joseph von Eichendorff: Halle, Harz und Heidelberg. Autobiografisches und Glamour, Glanz, Geschwindigkeit ? Die 1920er Jahre in Halle (Hasenverlag) herausgegeben.

最近チェックした商品