Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt (Recht und Vermögen) (2010. 21 S. 30 cm)

個数:

Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt (Recht und Vermögen) (2010. 21 S. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783939397793

Description


(Text)
Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt
Wenn hierzulande ein Kind geboren wird, freuen sich die Eltern - ganz gleich, ob sie miteinander verheiratet sind oder nicht: Die "wilde Ehe" ist als Lebensform längst gesellschaftlich akzeptiert. Doch was passiert, wenn die Eltern nicht zusammenleben? Und ihr Kind nicht gemeinsam großziehen können oder wollen?
Gleiche Voraussetzungen für alle Kinder
Damit alle Kinder mit den gleichen Voraussetzungen ins Leben starten, gibt es besondere gesetzliche Regelungen. Diese stellen einerseits sicher, dass ehelich und unehelich geborene Kinder dieselben unterhaltsrechtlichen Ansprüche haben. Andererseits sorgen sie dafür, dass ein unverheirateter Elternteil sein Kind selbst erziehen kann, ohne in finanzielle Not zu geraten. Er hat Anspruch auf Unterhalt:"Der Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt" heißt ein Paragraf im Bürgerlichen Gesetzbuch, den Juristin Christina Klein sich in ihrem gleichnamigen Ratgeber vorgenommen hat. Die Autorin erklärt, welche Ansprüche die Mutter schon vor der Geburt gegen den Vater des Kindes hat, was passiert, wenn sie zum Beispiel durch Komplikationen nach der Geburt länger nicht arbeiten kann, und welchen Unterhaltsanspruch derjenige, der das Kind schließlich betreut und aufzieht, gegen den jeweils anderen Elternteil geltend machen kann.
Wie kann ich meine Ansprüche durchsetzen?
Klein erläutert die Voraussetzungen für den Anspruch auf Unterhalt, geht auch auf dessen Höhe ein und informiert darüber, wie und wo man seine Ansprüche durchsetzen kann: Oft ist der Gang vor Gericht vermeidbar. Fazit: Der Ratgeber hilft dabei, die gesetzlichen Regelungen rund um den Unterhaltsanspruch von Eltern leichter zu verstehen. Die Kapitel orientieren sich an praktischen Fragen, so dass der Leser sich einen raschen Überblick verschaffen oder auch eine konkrete Frage nachschlagen kann.

最近チェックした商品