Im Zeichen der Götter : Roman (2. Aufl. 2015. 340 S. 21 cm)

個数:

Im Zeichen der Götter : Roman (2. Aufl. 2015. 340 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783939321620

Description


(Text)
Salvador da Bahia, Brasilien. Ex-Kommissar João Almeida schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Nachdem ihn seine Frau Janaina verlassen hat, kompensiert er das tiefe Loch in seinem Inneren mit Alkohol und Affären. Eines Tages erhält er Besuch von der attraktiven Mariza Santos. Sie erteilt ihm den Auftrag, ihren angeblich untreuen Ehemann Roberto zu beschatten. João verfolgt ihn quer durch die Stadt bis zur Kultstätte einer Naturreligion. Der verwirrende Kosmos des Candomblé, die in Trance tanzenden, von Orixás beseelten Tänzerinnen und Tänzer ergreifen ihn. Während der feierlichen Zeremonie erkennt ein Priester João als den Mann, der Roberto Santos letzte Hoffnung ist: denn dessen Tochter Regina ist entführt worden. João nimmt die Ermittlungen auf. Er erfährt die Geschichte der Galera, Robertos krimineller Bande vor dreißig Jahren in der Favela Boa Vista. Alle Mitglieder der Bande arbeiten mittlerweile in Robertos Firma - alle haben sowohl mit ihm als auch untereinander alte Rechnungen offen. Aber nicht nur die Galera hat ihre Geheimnisse.

Ungewöhnlich, exotisch, spannend.
Exkommissar João Almeda ist eine brasilianische Version des gebrochenen Helden, wie wir sie aus den Romanen von Raymond Chandler oder Dashiell Hammett kennen.
(Author portrait)
Ruprecht Günther, begoeren 1954 in Planegg bei München. Fachhochschule für Grafik-Design, Diplom 1982. Danach freiberufliche Arbeit als Grafiker und Illustrator. 1984 Geburt einer Tochter.1997 erste Reise nach Brasilien. Weitere Reisen durch das riesige Land folgten, in denen er das das Brasilianische Portugiesisch erlernte. 2002 zog er im Dezember nach Salvador, Bahia.2003 Heirat mit einer brasilianischen Frau. In Salvador Aufbau eines kleinen Post- und Kunstkartenverlages. Seitdem widmet er sich dem Schreiben, Fotografieren und seiner - oft brasilianisch inspirierten - Musik. Im Laufe der Jahre entstanden etliche Kurzgeschichten und einige Romane sowie viele Fotos, vor allem Portraits der Menschen in den Favelas. Ruprecht Günther lebt in Salvador da Bahia und München.

最近チェックした商品