- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Short description)
Der christliche Gottesdienst ist von Anfang an mit Musik verbunden. Jede Epoche hat dazu ihre Lieder beigesteuert. Manche von ihnen wurden nur kurze Zeit gesungen, andere über Jahrhunderte überliefert. Lieder haben ihre eigene Geschichte. Der Grund für ihre Entstehung ist oft eng mit der Biografie der Menschen verknüpft, die sie gedichtet und komponiert haben. Dadurch, dass andere Menschen sie weitersingen, werden die Lieder Teil ihres Lebens und schreiben so selbst ein Stück Geschichte. Dr. Barbara Maria Stühlmeyer, Musikwissenschaftlerin, Theologin, Oblatin der Abtei St. Hildegard Eibingen und freie Autorin sowie Dr. Ludger Stühlmeyer, Stadtkantor und Dekanatsmusiker für Hochfranken sowie Mitarbeiter des Amtes für Kirchenmusik in Bamberg, haben sich auf Spurensuche begeben. In diesem Buch schildern sie Entstehungsgeschichte und Bedeutung von 14 ausgewählten Kirchenliedern aus zehn Jahrhunderten. Bilder sind Ausdruck inneren Erlebens. Regina Ancilla Riekötter ist Erzieherin in Essen, Oblatin der Abtei St. Hildegard Eibingen und Künstlerin. Von ihr stammen die Illustrationen dieses Buches.
(Text)
Der christliche Gottesdienst ist von Anfang an mit Musik ver-bunden. Jede Epoche hat dazu ihre Lieder beigesteuert. Man-che von ihnen wurden nur kurze Zeit gesungen, andere über Jahrhunderte überliefert. Lieder haben ihre eigene Geschichte. Der Grund für ihre Entstehung ist oft eng mit der Biografie der Menschen verknüpft, die sie gedichtet und komponiert haben. Dadurch, dass andere Menschen sie weitersingen, werden die Lieder Teil ihres Lebens und schreiben so selbst ein Stück Geschichte. Die Funktion der Gesänge ist dabei in jedem Jahrhundert eine andere.Waren sie im Mittelalter Keimzelle der liturgischen Spiele und entfalteten ein bibliodramatisches Potential, dienten sie im Zeitalter der Reformation als Instrument der Katechese. In der Barockzeit luden sie zur persönlichen Aneignung der Glaubensgeheimnisse ein und in der Aufklärung versuchten sie, Gefühl und Verstand miteinander zu verbinden. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil standen Nüchternheit und Funktionalität im Vordergrund und in den Kompositionen des `Neuen Geistlichen Liedes` fanden junge und junggebliebene Menschen in den Gemeinden eine neue musikalische Heimat.Die Gemeinsamkeit der Lieder aller Zeiten ist, dass sie vom Leben singen. Dadurch laden sie alle, die sich singend, spielend oder lesend mit ihnen beschäftigen, ein, selbst an der Fülle des Lebens teilzuhaben. Davon, wie sie entstanden sind und was sie uns heute bedeuten können, erzählt dieses Buch.
(Author portrait)
Barbara Stühlmeyer schreibt seit vielen Jahren historische Erzählungen für Kinder.
-
- 電子書籍
- JRガゼット_2024年5月号 JRガ…
-
- 電子書籍
- 散歩する女の子(2)
-
- 電子書籍
- 【単話版】不遇職の弓使いだけど何とか無…
-
- 電子書籍
- 偽作家のリアル・ライフ 講談社文庫
-
- 電子書籍
- 居眠り同心闇始末(分冊版) 【第2話】