- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Daniel wird von seiner Geliebten Anna verlassen, und sein Freund Tony verschwindet spurlos. Er versucht Anna zurückzugewinnen, aber sie hat bereits einen anderen. Auf der Suche nach Tony reist Daniel nach England. Tonys Zwillingsschwester Celia erzählt ihm, Tony habe sich von einer Klippe ins Meer gestürzt Eine Zeitreise in die frühen 1990er-Jahre und in die Glücksillusion der Droge. In jene Sehnsucht nach ewiger Jugend und niemals zu Ende gehenden weissen Nächten mit ihrer Verheissung von Glanz und Sinngebung. Eine Welt als Angebot, in der Koks teurer, aber auch besser ist als heute, und zwanghaft Spontansex im Plauderton vollzogen wird.
(Review)
Hennig hat einen sehr unverwechselbaren Stil, verlorene Menschen in einerreizüberfluteten Gesellschaft zu zeigen. Er zeichnet in seinem Roman Leserwie Edward Hopper auf seinen Leinwänden und stimmungsmässig findetman sich wieder in "lost in translation", an der hotelbar mit bill murray.Dieses buch ist eine sehr kunstvolle und gelungene Widergabe unsererheutigen Zeit. Gut geschrieben und sorgfältig und treffend formuliert.An den geschliffenen Dialogen und der Schnitttechnik erkennt man gleichden erfahrenen Regisseur und Drehbuchautor Martin Hennig.
(Author portrait)
Hennig, Martin
Veröffentlichte Romane, darunter "Das geübte Lächeln" (1981) und Filme wie "Erinnerung an die Leidenschaft" (1976). 1984 - 1994 Dramaturg beim Schweizer Fernsehen, Zürich. Seit 1994 Autor und Dramaturg in Zürich und Köln.