Schreibendes Leben : Die Dichterin Clara Viebig (2008. 320 S. 21 cm)

個数:

Schreibendes Leben : Die Dichterin Clara Viebig (2008. 320 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938926772

Description


(Short description)
Im April 2006 ging ich durch einige Straßen Berlins, in denen eine Dichterin gewohnt hatte, die heute leider nahezu vergessen ist. Mein eigentliches Ziel war aber die Königstraße 3 in Zehlendorf, in der noch heute ihre schöne Villa steht

Clara Viebig (1860 1952) repräsentiert ein charakteristisches Kapitel deutscher Literaturgeschichte. Eindringlich und packend gestaltet die um 1900 meistgelesene deutsche Schriftstellerin Massenszenen und Schicksale wie keine andere. Bereits 1897 formulierte die Dichterin die Gedanken der noch jungen Frauenbewegung und wurde unbewusst zu einer ihrer Vorkämpferinnen. Zu ihrem 100. Geburtstag wurde Viebig von der Presse gewürdigt als eine mutige Wegbereiterin und Weckerin eines neuen Sozialgewissens, welche die soziale Wirklichkeit hinter den goldbronzierten Fassaden ihres Zeitalters entdeckt habe. Das Opus der Schriftstellerin ist ebenso vielfältig wie ihre Landschaften und Orte, und ihre deftige und präzise Sprache erinnert an den Stil eines zeitgenössischen Günter Grass.
Mit diesem Buch gewährt Charlotte Marlo Werner Einblick in Viebigs schreibendes Leben zur Unterhaltung und als historisches Dokument.
(Text)
"Im April 2006 ging ich durch einige Straßen Berlins, in denen eine Dichterin gewohnt hatte, die heute leider nahezu vergessen ist. Mein eigentliches Ziel war aber die Königstraße 3 in Zehlendorf, in der noch heute ihre schöne Villa steht ..."

Clara Viebig (1860 - 1952) repräsentiert ein charakteristisches Kapitel deutscher Literaturgeschichte. Eindringlich und packend gestaltet die um 1900 meistgelesene deutsche Schriftstellerin Massenszenen und Schicksale wie keine andere. Bereits 1897 formulierte die Dichterin die Gedanken der noch jungen Frauenbewegung und wurde unbewusst zu einer ihrer Vorkämpferinnen. Zu ihrem 100. Geburtstag wurde Viebig von der Presse gewürdigt "als eine mutige Wegbereiterin und Weckerin eines neuen Sozialgewissens", welche die soziale Wirklichkeit hinter den goldbronzierten Fassaden ihres Zeitalters entdeckt habe. Das Opus der Schriftstellerin ist ebenso vielfältig wie ihre Landschaften und Orte, und ihre deftige und präzise Sprache erinnert an den Stileines zeitgenössischen Günter Grass.
Mit diesem Buch gewährt Charlotte Marlo Werner Einblick in Viebigs schreibendes Leben - zur Unterhaltung und als historisches Dokument.
(Author portrait)
Charlotte Marlo Werner studierte Germanistik, Philosophie und Soziologie an der Universität Düsseldorf und war dort im Frauenkulturarchiv tätig. Die Autorin zeichnet bereits für zahlreiche Publikationen verantwortlich, u. a. über Goethes Herzogin Anna Amalia, Anette Kolb und Friedrich Schiller. In ihrem neuen Werk widmet sie sich der lange vergessen geglaubten Dichterin Clara Viebig.

最近チェックした商品