Grünes Frankfurt : Ein Führer zu mehr als 70 Parks und Anlagen im Stadtgebiet. Mit zahlreichen Hinweisen und Tipps zu Lage, Geschichte, Freizeit, Gastronomie u.v.m. (2., überarb. u. aktualis. Ausg. 2010. 126 S. m. zahlr. meist farb)

個数:

Grünes Frankfurt : Ein Führer zu mehr als 70 Parks und Anlagen im Stadtgebiet. Mit zahlreichen Hinweisen und Tipps zu Lage, Geschichte, Freizeit, Gastronomie u.v.m. (2., überarb. u. aktualis. Ausg. 2010. 126 S. m. zahlr. meist farb)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938783191

Description


(Short description)
Grünes Frankfurt ist der erste umfassende Führer zu bekannten und versteckten Plätzen innerhalb des manchmal hektischen Stadtlebens. Mehrere Touren führen zu Fuß oder per Fahrrad durch die Stadt und um sie herum.
(Text)
Frankfurt ist eine der grünsten Großstädte weltweit. Der gut 5000 Hektar große Stadtwald ist deutschlandweit der größte innerstädtische Forst. Der Grüngürtel, der sich wie ein grünes Band 70 Kilometer lang um die Mainmetropole legt, macht ein Drittel der gesamten kommunalen Fläche aus. 48 Parks und unzählige Grünanlagen unterschiedlichen Charakters gibt es direkt vor der Haustür zu entdecken: vom naturbelassenen Volkspark Niddatal, über den exotisch-tropischen Palmengarten bis hin zu meditativ anmutenden Orten wie dem Chinesischen Garten. Ob Kinder, Familien, Pärchen, Sonnenanbeter, Freizeitsportler, Singles, junge oder alte Menschen: Für jeden findet sich die passende Grünoase. Viele der historischen Parks mit herrlichen alten Bäumen sind aus englischen Landschaftsgärten hervorgegangen, die die Rothschilds, Bethmanns oder Brentanos im 18. und 19. Jahrhundert angelegt haben. Spiel, Spaß und Erholung garantieren ebenso die Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Volks- und die vielen Stadtteilparks. Zu jedem Park und jeder Anlage gibt es ausführliche Hinweise zur Geschichte, Lage, Erreichbarkeit mit Bussen und Bahnen, Parkplätzen, ggf. Öffnungszeiten, barrierefreien Zugängen, Gastronomie und Freizeitangeboten bzgl. Spiel, Sport, Erholung, Entspannung und Infos, wo Grillen erlaubt ist und Hunde ohne Leine herumtollen dürfen u.a.m.
(Author portrait)
Sonja Thelen ist 1966 in Frankfurt geboren und lebt mit Ihrer Familie in der Mainmetropole. Nach mehreren Jahren als Zeitungsredakteurin arbeitet sie heute als freie Journalistin für verschiedene Zeitungen im Rhein-Main-Gebiet, u.a. für die Offenbach-Post und die Frankfurter Rundschau. Das Thema Garten ist eines Ihrer Schwerpunkte und Leidenschaften.

最近チェックした商品