Description
(Text)
Die psychiatrische Versorgungslandschaft in Berlin hat sich in den letzten dreißig Jahren grundlegend verändert. Die großen Anstalten wurden dezentralisiert und durch ambulante Hilfen ergänzt. Unterstu tzungs- und Selbsthilfeangebote wie Tagesstätten oder betreutes Wohnen sind heute direkt im Kiez angesiedelt. Diesen gemeindepsychiatrischen Angeboten nähern sich die Beiträge aus einer ethnografischen Perspektive. Sie geben Einblicke in die Aushandlungen um Unabhängigkeit, Stabilität und Normalität, die die Alltage von Betroffenen und Institutionen auf vielfältige Weise prägen.
(Author portrait)
Jörg Niewöhner (Dr.) forscht und lehrt am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit ethnographischer Forschung im Schnittfeld von Wissenschaftsforschung und Kulturanthropologie.