- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Travelogues & Narrations
- > Europe
Description
(Short description)
Island wird vom Autor als eine Insel empfunden, die zwischen archaisch und hypermodern schwankt. Das gibt es den Glauben an die Natzur, an Elfen, die alte nordische Mythologie und gleichzeitig hartes Finanzwesen. Der Autor fasst das alles zum Teil recht witzig mit einer gewissen Selbstironie auf.
(Text)
Island wird vom Autor als eine Insel empfunden, die zwischen archaisch und hypermodern schwankt. Das gibt es den Glauben an die Natzur, an Elfen, die alte nordische Mythologie und gleichzeitig hartes Finanzwesen. Der Autor fasst das alles zum Teil recht witzig mit einer gewissen Selbstironie auf.
(Author portrait)
Edgar Sommer reiste im Juli und August 2008 zum ersten Mal nach Island. Er war eigentlich auf der Suche nach isländischen Autoren. Doch dann kam alles anders. Es begann das Abentuer einer außergewöhnlichen Reise. Er schrieb verschiedene Bücher, u.a. "Tafassasset" über die Felsbilder der Sahara, sowie "Kel Tamashek - Die Tuareg"