- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Short description)
Anläßlich des 60. Geburtstages von Frau Prof. Dr. Irmgard Fees haben sich Mitarbeiter und Kollegen entschlossen, einen Sammelband mit einer Auswahl aus den bisher erschienenen Schriften der Jubilarin herauszubringen. Der Titel verweist auf drei zentrale Forschungsschwerpunkte von Irmgard Fees: Zum einen auf die Diplomatik, insbesondere zur Herrschaftszeit Karls des Kahlen, zum anderen auf die Schrift-, Handels- und Wirtschaftsgeschichte Venedigs im Mittelalter und drittens schließlich auf ihre Forschungen zu den Spezifika mittelalterlicher Herrscher-, Papst- und Privaturkunden sowie den entsprechenden Siegeln, wie es noch viele weitere Publikationen und insbesondere die von ihr betreuten Bände in der Reihe Digitale Urkundenbilder eindrucksvoll belegen. Außerdem widmete sie sich ausführlich dem venezianischen Nonnenkloster San Zaccaria und forschte zur Person des Thüringer Landgrafen Ludwigs IV. ebenso wie zu dessen Gemahlin, der heiligen Elisabeth. Darüber hinaus regte sie aber auch Studien an zur Entwicklung von Notariatsinstrumenten in Deutschland und Italien, zur Geschichte von Regensburger Institutionen im Mittelalter, zur Genese von Chrismon, Rekognitionszeichen und Monogramm in früh- und hochmittelalterlichen Königsurkunden, zu den frühen Augsburger Bischofsurkunden sowie zu den Intervenienten in den Urkunden Lothars I. und Karls des Kahlen.
(Table of content)
War Walahfrid Strabo der Lehrer oder Erzieher Karls des Kahlen?
Drei Urkunden des Bischofs Jonas von Autun und die (angebliche) Synode von Saints-Geosmes
Die Urkunde Karls des Kahlen für das Kloster Saint-Symphorien zu Autun: Eine Fälschung
possessiones in quibuslibet pagis et territoriis: Zu Immunitätsprivilegien und kirchlichem Fernbesitz im 9. Jahrhundert
Ein venezianischer Kaufmann des 12. Jahrhunderts: Romano Mairano
Eine Urkunde des venezianischen Dogen Pietro Polani von 1138/1139
Die Salinen der venezianischen Dogenfamilie Ziani
Die Geschäfte der venezianischen Dogenfamilie Ziani
Venezianische Notare in Byzanz und im östlichen Mittelmeer - ein Versuch
Das Erscheinungsbild der venezianischen Dogenurkunde im hohen Mittelalter
Die Matrix der abendländischen Herrscherurkunde. Format und Layout der Merowingerdiplome
Zum Format der Kaiser- und Königsurkunden von der Karolingerzeit bis zum Ende des 12. Jahrhunderts
Irmgard Fees - Schriftenverzeichnis
Register der Personen- und Ortsnamen