"Nur der Unsinn gibt der Zukunft Inhalt" : Futurismus und Wort-Bild-Kunst der russischen Avantgarde in Tiflis 1917-1921 (Arco Wissenschaft) (2018. 150 S. 209 x 151 mm)

個数:

"Nur der Unsinn gibt der Zukunft Inhalt" : Futurismus und Wort-Bild-Kunst der russischen Avantgarde in Tiflis 1917-1921 (Arco Wissenschaft) (2018. 150 S. 209 x 151 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938375716

Description


(Text)
Mit der Oktoberrevolution und dem Kampf um eine neue Kunst ging die fast vollständige Auflösung des russischen Futurismus einher. Während dieser in der Sowjetunion eine vereinnahmende Wiederauferstehung als Agitationskunst erlebte, fand seine ursprüngliche Form im menschewikischen Tiflis mit der Gruppe "41°" eine radikale, vielseitige und produktive Fortführung, die hier erstmals unter dem Aspekt ihrer Intertextualität umfassend erschlossen wird: Besonderes Augenmerk wird auf die Wort und Bildkunst gelegt, die theoretisch proklamiert und poetisch realisiert wurde.

Igor' Terent'ev nimmt dabei aufgrund seiner konzeptionellen Arbeiten und konsequenten Ablehnung von Logik und Sinn eine zentrale Position ein. Wenngleich seine poetischen Werke nicht immer durch Originalität oder Ästhetik bestechen - und im Sinne ihrer antikünstlerischen Ausrichtung auch gar nicht sollten -, so läßt sich an ihnen doch gut veranschaulichen, wie die proklamierten Verfahren in die poetische und typographische Praxis umgesetzt wurden. Neben Terent'ev (1892-1937) - der dem stalinistischen Terror zum Opfer fiel - setzte sich 41° aus dem einstigen Kubofuturisten Aleksej Krucenych (1886-1968) sowie Il'ja Zdanevic (1894-1975), einem früheren Mitglied der Künstlervereinigung "Eselsschwanz", zusammen. Krucenych entwickelte in diesem fruchtbaren Umfeld in Tiflis seine Zaum' -Arbeit konsequent weiter. Zdanevic durchlief einen Entwicklungsprozeß vom reinen Theoretiker zum vielseitigen Wort -Bild Künstler, dessen typographische Arbeiten auch international große Beachtung fanden. Der wechselseitige Einfluß der drei Künstler werden ebenso aufgezeigt wie auch die Analogien, die zum Schaffen von Vertretern metalogischer Strömungen in Westeuropa bestehen.

最近チェックした商品