Am Blauen Wunder (1., Aufl. 2009. 168 S. 261 Abb. 28 cm)

個数:

Am Blauen Wunder (1., Aufl. 2009. 168 S. 261 Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783938325681

Description


(Short description)
Die Elbbrücke Blaues Wunder in Dresden ist eine technische Sensation, ein ingenieur-technisches Meisterwerk des 19. Jahrhunderts. Der Fotograf Klaus Willem Sitzmann lebt seit sieben Jahren direkt an der Brücke. Er hat die Brücke über tausend mal abgelichtet. In seinem neuen Bildband gelingt es ihm, die Brücke, aber auch das Leben an beiden Ufern der Elbe aus völlig unbekannten Blickwinkeln zu zeigen. Sitzmann versteht es meisterlich, eine Stimmung zu vermitteln, den Betrachter seiner Aufnahmen in die Landschaft hinein zu versetzen. Die über 100-jährige Historie der Brücke beschreibt Brückenmeister Jens Hirche. Eberhard Münzner, langjähriger Denkmalspfleger, hat die interpretierenden Bildtexte verfasst und Tom Pauls vergleicht die Brücke in seinem Text mit einer Art Riesenrevue, auf deren Boden sich Autos, Fußgänger und Radfahrer in zäher Eintracht hin und her bewegen, im Netz verfangen und nur von Nieten zusammengehalten.
(Text)
Die Elbbrücke Blaues Wunder ist eine technische Sensation, ein ingenieur-technisches Meisterwerk des 19. Jahrhunderts. Der Fotograf Klaus Willem Sitzmann lebt seit sieben Jahren direkt an der Brücke. Er hat die Brücke über tausend mal abgelichtet. In seinem neuen Bildband gelingt es ihm, die Brücke, aber auch das Leben an beiden Ufern der Elbe aus völlig unbekannten Blickwinkeln zu zeigen. Sitzmann versteht es meisterlich, eine Stimmung zu vermitteln, den Betrachter seiner Aufnahmen in die Landschaft hinein zu versetzen. Die über 100-jährige Historie der Brücke beschreibt Brückenmeister Jens Hirche. Eberhard Münzner, langjähriger Denkmalspfleger, hat die interpretierenden Bildtexte verfasst und Tom Pauls vergleicht die Brücke in seinem Text mit einer Art Riesenrevue, auf deren Boden sich Autos, Fußgänger und Radfahrer in zäher Eintracht hin und her bewegen, im Netz verfangen und nur von Nieten zusammengehalten.

最近チェックした商品