Wir im Tier : Gedichte (2010. 96 S. 130 Abb. 26 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wir im Tier : Gedichte (2010. 96 S. 130 Abb. 26 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,809(本体¥3,463)
  • DONAT(2010発売)
  • 外貨定価 EUR 14.80
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 170pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938275825

Description


(Text)
Seit Darwin schlagen sich die Geister immer wieder mit dem Problem herum: Wo hört das Tier auf und wo beginnt der Mensch? Oder auch umgekehrt: Wo hört der Mensch auf und wo beginnt das Tier? Ausgehend von der Erkenntnis, dass Tiere eine Seele haben, sind Eckhard Rohde, Olaf Dinné und Konstanze Radziwill in dem neuen Buch "Wir im Tier" zu dem Schluss gelangt, die Vorstellungen von der "Krone der Schöpfung" einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen. Das Ergebnis ist ebenso geistvoll wie erstaunlich; Beeindruckend auch der philosophische Tiefgang und wie sie ihre Ansichten darbieten: in Gedichten, Zeichnungen und dem erhellenden Nachwort "Korrektur eines universellen Irrtums". Ob es um den "Mörderwels von Mönchen-Gladbach", die "blöde Kuh", das "Schaf im Schnee", die "Dompfaff-Trilogie" oder um Themen wie "Kannibalismus", "Liebe", "Natur", "Hochkultour", "Schöpfung", "Poesis interrupta", "Krisenmanagement", "Triebtäter" oder "Mediation" geht, stets dient der Vergleich von Mensch und Tier dazu, Eigenschaften und Verhaltensweisen überzeugend und treffend vor Augen zu führen. Übereinstimmungen mit lebenden Personen und bekannten Tieren sind offensichtlich erwünscht und mit viel Ernst und skurillem Eifer dargeboten, wobei die spöttische und satirische Absicht nicht zu übersehen ist. Aus der erstaunlichen Fülle des Materials sind hier die prägnantesten Beispiele zusammengetragen. Die aufgezeigten Rück- und Querverbindungen bieten einen interessanten und lohnenden Einblick in die vielfältigen, über die Epochen hinausgreifenden Verflechtungen von Mensch und Tier in Vergangenheit und Gegenwart und eröffnen dem Leser - ebenso lehrreich wie amüsant - einen überraschenden Einblick in das unerschöpfliche Thema "Wir im Tier". Außerdem laden die Gedichte und Zeichnungen Kinder sowie Erwachsene und Senioren dazu ein, sich an dem erhabenen Werk malend zu beteiligen.
(Author portrait)
Eckhard Rohde, geb. 1934 in Kummerow (Pommern), Gärtner, Pädagoge, Ornithologe, lebt in Kirchwalsede (Kreis Rotenburg/Wümme).Olaf Dinné, geb. 1935 in Berlin, aufgewachsen in Schlesien, Archtitekt, erster Grüner in einem deutschen Parlament, lebt heute in Bremen.Konstanze Radziwill, geb. 1947 in Dangast am Jadebusen, Mutter zweier Töchter, Autorin und Filmemacherin, lebt in Bremen und Dangast.

最近チェックした商品