Bildung kommt ins Gleichgewicht : "Guten Morgen, liebes Knie ..." Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung. Poster-Kalender DIN A3 quer, 12 Blatt, farbig, Ringbindung u. Begleitheft 72 S., Format DIN A4 (4. Aufl. 2021. 84 S. Medienpaket: Posterbuch 12 Bl. A3 quer, Begleith.)

個数:

Bildung kommt ins Gleichgewicht : "Guten Morgen, liebes Knie ..." Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung. Poster-Kalender DIN A3 quer, 12 Blatt, farbig, Ringbindung u. Begleitheft 72 S., Format DIN A4 (4. Aufl. 2021. 84 S. Medienpaket: Posterbuch 12 Bl. A3 quer, Begleith.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938187531

Description


(Short description)
Das Material 'Guten Morgen, liebes Knie' von Dorothea Beigel gibt praxisgerechte Antworten auf die Evaluationsergebnisse. Es bietet umsetzbares Handwerkszeug für den täglichen Schulalltag und ist mit einem Zeitaufwand von 1-3 Minuten pro Unterrichtsstunde ohne speziellen Raumbedarf in allen Klassenstufen und in allen Schulformen durchführbar. Es regt den Lehrer an, sich aktiv am 'kleinen Bewegungsprogramm' zu beteiligen, um das eigene Gleichgewicht zu pflegen und die Konzentration und die Lernmöglichkeit der Schüler zu fördern.
Lernpraxen und Therapeuten werden Freude und Interesse an diesem Programm haben, zeigt es ihnen doch einfache Möglichkeiten, die eigene Förderung und Therapie sinnvoll zu ergänzen und Eltern auf Wunsch in das Programm aktiv einzubeziehen.
Das fünfstufige Gleichgewichtsprogramm kann mit anderen Förderungen unkompliziert verbunden werden. Viel Spaß beim Erproben!
(Text)
Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische Antworten!Ergebnisse des bundesweit bisher einzigartigen Projekts "Schnecke - Bildung braucht Gesundheit", das in Zusammenarbeit des Hessischen Kultusministeriums, Arbeitsgebiet Schule & Gesundheit und der Hochschule Aalen durchgeführt wurde, belegen, dass Schüler des Primar- und des Sekundarbereichs gleichermaßen von Gleichgewichtsschwierigkeiten betroffen sind und dies eine Auswirkung auf ihre Zensuren zeigt.Das Material "Guten Morgen, liebes Knie" von Dorothea Beigel gibt praxisgerechte Antworten auf die Evaluationsergebnisse. Es bietet umsetzbares Handwerkszeug für den täglichen Schulalltag und ist mit einem Zeitaufwand von 1-3 Minuten pro Unterrichtsstunde ohne speziellen Raumbedarf in allen Klassenstufen und in allen Schulformen durchführbar. Es regt den Lehrer an, sich aktiv am "kleinen Bewegungsprogramm" zu beteiligen, um das eigene Gleichgewicht zu pflegen und die Konzentration und die Lernmöglichkeit der Schüler zu fördern.Lernpraxen und Therapeuten werden Freude und Interesse an diesem Programm haben, zeigt es ihnen doch einfache Möglichkeiten, die eigene Förderung und Therapie sinnvoll zu ergänzen und Eltern auf Wunsch in das Programm aktiv einzubeziehen.Das fünfstufige Gleichgewichtsprogramm kann mit anderen Förderungen unkompliziert verbunden werden. Viel Spaß beim Erproben!
(Author portrait)
Dorothea Beigel ist Lehrerin in Wetzlar. Sie hat das Projekt "Lernen in Bewegung" initiiert. Dafür erhielt sie unter anderem die Unterstützung des Staatlichen Schulamts für den Lahn-Dill-Kreis.

最近チェックした商品