Götterdämmerung : Ein junges Leben in Europa 1923 - 1948 (2018. XXXII, 195 S. Fotographien. 210 x 149 mm)

個数:

Götterdämmerung : Ein junges Leben in Europa 1923 - 1948 (2018. XXXII, 195 S. Fotographien. 210 x 149 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938176658

Description


(Text)
Die Jugend- und Kriegs- und Nachkriegserinnerungen von Prof. Dr. Wolfram Nagel.
(Table of content)
Inhalt
Zum Geleit
Prolog
Preussen - Weimar - Drittes Reich und danach
Palyvestre bis Elsterhof
Die Herren der Welt
Epilog
Kommentare
(Author portrait)
Nagel, Wolfram
Professor Dr. Wolfram Nagel wurde am 23.10.1923 in Berlin-Tiergarten geboren. Die Vorfahren seines Vaters waren Rittergutsbesitzer in Landkreis Treuburg in Ostpreußen, sein Onkel war Oberbürgermeister von Berlin. Nach seinem Abitur begann für Wolfram Nagel 1942 die Dienstzeit bei der Kriegsmarine, die ihn 1943 nach Frankreich führte. Im Sommer 1944 geriet er während der Riviera-Invasion für zwei Jahre in französische und amerikanische Gefangenschaft. Nach seiner Heimkehr im Frühjahr 1946 erfuhr er, dass seine Eltern und seine Schwester umgekommen waren. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Hauswart bei der amerikanischen Besatzung. Ab 1948 erhielt er als Student der Freien Universität für zwölf Semester ein Stipendium, danach aufgrund seiner Dissertation ein einjähriges Reisestipendium für die Länder des vorderasiatischen und klassischen Altertums. Im Jahr 1960 begann seine langjährige Tätigkeit als Vorderasiatischer Archäologe am Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, bis er 1970/71 als Universitätsprofessor für Vorderasiatische Altertumskunde an die Universität Köln berufen wurde.

最近チェックした商品