- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Seit seinem Erscheinen 1923 ist Khalil Gibrans "Der Prophet" ein Kultbuch über alle Generationsgrenzen hinweg. Seine mystischen und zeitlosen Texte zu Themen wie Kinder, Liebe, Ehe oder Arbeit sind ein wahres Lehrstück der Bewußtwerdung: Tiefgründig und poetisch spricht Khalil Gibran über das menschliche Leben. Die Schönheit seiner Sprache, die Weisheit seines Herzens bezaubern bis heute zahllose Leser.
(Text)
Die Liebe nimmt nicht in Besitz und lässt sich nicht besitzen.
Die Schönheit ist die Ewigkeit, die sich in einem Spiegel schaut. Ihr selbst seid diese Ewigkeit, ihr selbst der Spiegel.
Amustafa, der Prophet, ist im Begriff, den Ort, an dem er viele Jahre verbracht hat, zu verlassen und in seine Heimat zurückzukehren. Die Menschen, die er zurücklässt, bitten ihn, noch einmal zu ihnen zu sprechen. Und der Prophet schenkt ihnen seine berühmten Worte: von der Liebe, von der Ehe, von den Kindern, vom Schmerz und von der Freiheit, von der Schönheit und von der Selbsterkenntnis...
Khalil Gibrans berühmter "Prophet" hat bis heute nichts von seiner Weisheit, Wahrheit und Magie verloren. Nun liegt der Klassiker der Liebe und der Schönheit des Lebens in neuer Übersetzung vor: erstmals in rhythmischer Prosa.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
I. Vor der Abfahrt
II. Die Worte des Propheten
Von der Liebe
Von der Ehe
Von den Kindern
Vom Geben
Vom Essen und Trinken
Von der Arbeit
Von Lust und Leid
Von den Häusern
Von den Kleidern
Vom Kaufen und Verkaufen3Von Strafe und Verbrechen
Von den Gesetzen3Von der Freiheit
Von Vernunft und Leidenschaft3Vom Schmerz
Von der Selbsterkenntnis
Vom Lernen
Von der Freundschaft3Vom Reden
Von der Zeit
Von Gut und Böse
Vom Gebet
Vom Genuss
Von der Schönheit
Von der Religion
Vom Tod
III. Die Abfahrt
(Author portrait)
Khalil Gibran (1883-1931) ist der in der westlichen Welt bekannteste Dichter des Orients. Er war ein Wanderer zwischen den Welten: seiner libanesischen Heimat, Europa und zuletzt Amerika. Das Vermächtnis, das der Poet des Libanon in seinen Gleichnissen und Erzählungen hinterlassen hat, ist heute aktueller denn je. Seine Werke gelten als maßgeblicher Beitrag der kulturellen Renaissance der arabischen Welt im Westen. Mit seinem Buch "Der Prophet", das millionenfach verkauft und in mehr als zwanzig Sprachen übertragen wurde, erlangte er Weltruhm und Kultstatus.