Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung : Anregungen zur Weiterentwicklung neuer beruflicher Kompetenzen (Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Bd.14) (2011. 234 S. m. 19 Abb. 210 mm)

個数:

Systemische Beratung in Pflege und Pflegebildung : Anregungen zur Weiterentwicklung neuer beruflicher Kompetenzen (Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Bd.14) (2011. 234 S. m. 19 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783938094860

Description


(Text)
Systemische Beratung Kompetenzorientierte Beratung braucht eine neue Sicherheit in der Unterscheidung von Pflege und Beratung: Sie braucht eine gut reflektierte Sicht auf die Schnittstellen. ExpertInnen in Pflegebildung und -ausbildung benötigen Grundlagenwissen für fachliches Verstehen, Expertise und Training neuer Kompetenzen. Dazu leisten die AutorInnen mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag. Aus dem Inhalt: Systemische Beratung - das neue Konzept für Pflege und Pflegebildung Normative Rahmungen: gesetzliche Grundlagen von Beratung in Pflege und Pflegebildung Systemische Implikationen und Kompetenzen Beratungskompetenzen und beratungswissenschaftliche Bezüge Systemische Beratung in pflegepädagogischen Handlungsfeldern am Beispiel der Lernberatung, der Praxisbegleitung, der Praxisanleitung Systemische Beratung in neuen pflegerischen Handlungsfeldern an praktischen Beispielen Anregungen zur Weiterentwicklung beraterischer Kompetenz
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Systemische Beratung das neue Konzept für Pflege und Pflegebildung
Normative Rahmungen: gesetzliche Grundlagen von Beratung in Pflege und Pflegebildung
Systemische Implikationen und Kompetenzen
Beratungskompetenzen und beratungswissenschaftliche Bezüge
Systemische Beratung in pflegepädagogischen Handlungsfeldern am Beispiel der Lernberatung, der Praxisbegleitung, der Praxisanleitung
Systemische Beratung in neuen pflegerischen Handlungsfeldern an praktischen Beispielen
Anregungen zur Weiterentwicklung beraterischer Kompetenz
(Review)
Die Autorinnen zeigen mit dieser Publikation ein gelungenes Werk zur Weiterentwicklung von Curricula, Erlangung beraterischer Kompetenzen in der Pflege und Pflegebildung. Wie bereits erwähnt, benötigt es Grundwissen für fachliches Verstehen, um beraterische Kompetenzen zu entwickeln und für eine Expertise in Beratungssettings und das Training neuer Kompetenzen zu vermitteln. Die Veröffentlichung gibt dem Leser fundiertes Wissen in der systemischen Beratung und Weiterentwicklung der Pflege und Pflegebildung an die Hand. Er fühlt sich nach der Lektüre des Buches umfassend informiert. socialnet.de, 23.01.2012
(Author portrait)
Elke Geyer, Krankenpflegerin, Schmerzmanagerin, Pflege wissenschaftlerin B.Sc., Freiberufliche Pflegedozentin Andrea Rose, Kinderkrankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Diplom-Berufspädagogin, Systemische Beraterin (DGSF), Leiterin Katholisches Bildungszentrum Haan, Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflegebildung Prof. Dr. Renate Zwicker-Pelzer, Dipl.-Päd., Dipl.Soz.-Päd., Supervisorin (DGSF/ DGSv), Familientherapeutin (DGSF), Lehrberaterin (DGSF); Katholische Hochschule NRW

最近チェックした商品