Tage des Überlebens. Berlin 1945 : Mit e. Vorw. v. Egon Bahr (2004. 327 S. 20,5 cm)

Tage des Überlebens. Berlin 1945 : Mit e. Vorw. v. Egon Bahr (2004. 327 S. 20,5 cm)

  • WJS(2004発売)
  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783937989013

Description


(Short description)
Margret Boveris Überlebenszeugnisse sind Briefe aus dem belagerten Berlin des Jahres 1945. Sie berichten von Feuerstürmen und Straßenkämpfen, von Tod, Hunger, Vergewaltigung, von Widerstand, Verblendung, Illusionen, aber auch von neuer Hoffnung. "Ich lebe noch, und nun erst recht", heißt es auf einer Postkarte.
(Author portrait)
Margret Boveri, geboren 1900 in Würzburg als Tochter des bekannten Biologen Theodor Boveri und der amerikanischen Biologin Marcella O'Grady, gestorben 1975 in Berlin. Studium an der Deutschen Hochschule für Politik und Promotion bei Hermann Oncken. 1934 bis 1937 Tätigkeit für das Berliner Tageblatt, ab 1938 für die renommierte Frankfurter Zeitung. 1935 kurze Haft im Gestapo-Hauptquartier. Korrespondentin in Stockholm und New York; nach ihrer Ausweisung aus den USA 1942 für kurze Zeit in Lissabon und Madrid. Ab 1945 freie journalistische Tätigkeit. Boveri verfaßte Berichte aus dem geteilten Berlin bzw. journalistische Arbeiten für die Badische Zeitung, den Kurier, die Frankfurter Allgemeine Zeitung (ab 1956), Die Welt und Die Zeit.

最近チェックした商品