Design bedeutet die Welt : Ein Wegweiser durch die Kommunikationswissenschaft für DesignerInnen (1., 1. Auflage. 2010. 144 S. 21 cm)

個数:

Design bedeutet die Welt : Ein Wegweiser durch die Kommunikationswissenschaft für DesignerInnen (1., 1. Auflage. 2010. 144 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937787237

Description


(Text)
Studierende der Design- und Kommunikationswissenschaft stehen vor dem Problem eines umfangreichen Kanons theoretischer Literatur: um einen Überblick über die breit gefächerte Landschaft kommunikationswissenschaftlich relevanter Ansätze zu erhalten, eignet sich der vorliegende Wegweiser hervorragend, da er die zentralen Gedankengänge der vorgestellten Theorien nachzeichnet, indem er die kommunikationswissenschaftlich relevanten Aspekte herausstellt. Von hier aus wird der Einstieg in die Originalliteratur erleichtert um auf möglichst kurzem Weg die gesteckten Ziele, sei es Hausarbeit, Prüfung oder Erkenntnisgewinn, zu erreichen.
(Table of content)
1. Arnold Gehlen: Kommunikation als Überlebensstrategie
2. Semiotik und Hermeneutik
2.1 Ferdinand de Saussure: Sprachlicher Strukturalismus
2.2 Karl Bühler: Kundgabe und Kundnahme
2.3 Charles Sanders Peirce: Die Logik des Schlussfolgerns
2.4 Umberto Eco: Intention und Konstruktion
2.5 Hans-Georg Gadamer: Die Zirkularität des Verstehens
3. George Herbert Mead: Vom Zeichen zur Identität
4. Peter L. Berger, Thomas Luckmann: Konstruierte Wirklichkeit
5. Erving Goffman: Rollen, Requisiten, Rahmen
6. Pierre Bourdieu: Konsum und Identität
7. Michel Foucault: Wirklichkeit als diskursive Anordnung
8. Medientheoretische Ansätze
8.1 Vilém Flusser: Netzwerk des Medialen
8.2 Jean Baudrillard: Ein Welt aus Zeichen
9. Design (be-)deutet die Welt
(Author portrait)
Carina Jasmin Englert (Kommunikationswissenschaftlerin, Master) ist neben ihrer Lehrtätigkeit im Kommunikationsdesign an der Folkwang Hochschule als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen im Rahmen eines DFG-Projektes beschäftigt. In diesem Rahmen arbeitet sie außerdem zurzeit an ihrer Promotion.Michael Roslon (Kommunikationswissenschaftler, M.A.) ist Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Er ist Promotionsstudent zum Thema der interkulturellen Kommunikation und Dozent im Fachbereich Kommunikationswissenschaft (UniversitätDuisburg-Essen) und Kommunikationsdesign (Folkwang Hochschule).

最近チェックした商品