Handbuch der Arbeitnehmerüberlassung (Recht, Wirtschaft, Steuern) (2006. 147 S. 21 cm)

個数:

Handbuch der Arbeitnehmerüberlassung (Recht, Wirtschaft, Steuern) (2006. 147 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937686394

Description


(Short description)

Leiharbeit als flexibles Instrument der Personalsteuerung setzt sich immer mehr durch. Das Spannungsverhältnis zwischen einer begrüßenswerten Möglichkeit zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit einerseits und einem missbrauchsanfälligen Vehikel zur Aushebelung sozialer Errungenschaften andererseits hat zu einer Regelungsdichte geführt, die immer undurchsichtiger wird. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen ihre eigenen Wege gehen und abweichend von den Ideen des Gesetzgebers eigene Modelle der Arbeitnehmerüberlassung geschaffen haben. Das Buch nimmt eine umfassende Bestandsaufnahme der rechtlichen Voraussetzungen und tatsächlichen Ausprägungen der Leiharbeit in Deutschland vor und erläutert die sich bietenden Möglichkeiten.

(Text)
Die Arbeitswelt erfährt in den Industriestaaten 60 Jahre nach dem 2. Weltkrieg umwälzende Veränderungen. Globalisierung, aber auch die schwierige konjunkturelle Entwicklung in Deutschland und Europa zwingen Unternehmen dazu, bei einem effizienteren Personaleinsatz mit möglichst hoher Flexibilität zu handeln. Das traditionelle Personalmanagement hat vielfach ausgedient oder wird von neuen Mechanismen begleitet. Hierzu zählt an erster Stelle die befristete Arbeitnehmerüberlassung.
Aufgrund der ausgesprochenen Anfälligkeit der Arbeitnehmerüberlassung gegen Missbrauch, wegen der drohenden Aushöhlung der Arbeitnehmerrechte und potentieller Probleme für die Rentenkassen ist der Sektor der Arbeitnehmerüberlassung streng reglementiert und staatlich beaufsichtigt. Dies macht ihn in der Unternehmenspraxis außerordentlich schadensanfällig. Hinzu kommt, dass sich der noch junge Regelungsrahmen noch nicht soweit verfestigt hat, dass er in allen Facetten dauerhaften Bestand hat. Die enorme Nachfrage nach Fremdpersonal wird mit den legalen Formen der Arbeitnehmerüberlassung ohnehin nur teilweise befriedigt und somit bleibt die Leiharbeit in ihrer klassischen Form die Ausnahme. Die Unternehmen haben sich vielfach ihre eigenen Modelle geschaffen, welche auf dem gesetzlichen Grundmodell der Arbeitnehmerüberlassung aufbauen, jedoch gleichzeitig sehr viel spezieller sind.
Das Buch erläutert den komplexen Rechtsrahmen ebenso wie die verschiedenen faktischen Ausprägungen der Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland. Umfassend dargestellt werden die verschiedenen in der Praxis bewährten Modelle der Arbeitnehmerüberlassung und wie sich diese aus Sicht des Unternehmers noch optimieren lassen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass das Potential des Instrumentes der Arbeitnehmerüberlassung zurzeit bei weitem nicht so ausgeschöpft wird, wie Gesetze und wirtschaftliche Rahmenbedingungen dies zulassen.

最近チェックした商品