Strenge Zucht und Liebe : Die pädagogischen Arrangements im Rauhen Haus in den 1950ern und 1960ern (Impulse - Werkstatt Hochschule) (2010. 226 S. 21 cm)

個数:

Strenge Zucht und Liebe : Die pädagogischen Arrangements im Rauhen Haus in den 1950ern und 1960ern (Impulse - Werkstatt Hochschule) (2010. 226 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783937461915

Description


(Text)
In der Untersuchung wird die Heimerziehung in den 1950ern und 1960ern in der Traditionseinrichtung Das Rauhe Haus in den Blick genommen: wie wurde der damalige Zeitgeist mit den Überzeugungen einer christlich ausgerichteten Erziehung in der Tradition Wicherns verknüpft?
Anhand von Dokumenten, Heimakten und Interviews mit ehemaligen Erziehern und Leitungskräften zeichnet der Autor die Spannungsfelder und Widersprüche in der Organisation und den Erziehungspraxen des Rauhen Hauses vom Internat zum Erziehungsheim materialreich nach.
Gehorsam, Disziplin, Ordnung und Unterordnung sind die Themen dieser Praxis. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Wichernschen Grundsätze der Liebe und Individualisierung erhalten blieben. Im pädagogischen Alltag wurde dieses Spannungsverhältnis von verständnisvoller Liebe bis zu autoritärer Disziplinierung unterschiedlich ausgestaltet.
Dabei bildete die Mixtur aus zwei gegensätzlichen Organisationsformen, nämlich der Anstalt und der Familie , die Grundlage für die Gleichzeitigkeit von Liebe und strenger Zucht.

最近チェックした商品