Sag, dass du mein Bruder bist! (1., Auflage. 2011. 148 S. 9 s/w Zeichnungen. 21 cm)

個数:

Sag, dass du mein Bruder bist! (1., Auflage. 2011. 148 S. 9 s/w Zeichnungen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783937367620

Description


(Text)
Justus ist fünf Jahre alt, als er einen Bruder bekommt. Der heißt Mose und ist kein Baby mehr. Außerdem sieht er fremd aus und war ein Heimkind. Das neue Leben in der Familie sorgt für Aufregung und Überraschungen. Mit seinem besten Freund Zack will Justus dem Bruder helfen, als Mose wegen seiner Hautfarbe verhöhnt wird. An einem Winterabend, beim Rodeln auf dem Teufelssteg, geraten die Drei deshalb in ernste Gefahr... - 'Sag, dass du mein Bruder bist!' ist ein Buch für Jungen und Mädchen von 9-13 Jahren.Es ist sehr wichtiger Baustein für die Integration in unserem Land
(Extract)
11. Kapitel, in dem von einer blödsinnigen Fliegenangst die Rede ist.Am allerschlimmsten ist es für Mose, wenn er eine Fliege oder Mücke sieht. Dann fängt er an zu schreien, zittert und schwitzt und lässt sich kaum beruhigen."Die tut nichts", brüllt Justus, "Mann, du Doofnickel, die beißt doch nicht!"Aber bei dem Wort "beißt" schreit Mose noch mehr und flüchtet sich zu Mama. Er will nicht mit in den Garten gehen, weil dort Fliegen sein könnten. Er will gar nicht mehr hinausgehen, sagt er."So geht das nicht auf die Dauer", meint Mama. "Du kannst doch nicht nur in der Stube hocken!""Doch, Stube hocken ist schön."Mama kommt mit in den Garten und passt auf Mose auf. Und wenn etwas durch die Luft summt, dann stürzt sich der Kleine in Mamas Arme und lässt sich beruhigen. Nach einer Weile gehen sie alle wieder ins Haus.Hinter dem Haus haben Richters einen schönen kleinen Garten. In der Mitte hat Papa ein rundes Blumenbeet angelegt.Und dann gibt es noch den Pavillon. Das ist ein offenes Häuschen, in dem man auch bei Regen spielen kann.Das Beste an dem ganzen Garten aber ist die Schaukel. An den oberen Haken kann Justus Ringe einhängen oder ein Brett. Flink wie ein Wiesel klettert er dazu an der Stange hoch. Für Mose haben sie ein Brett mit Gitter vom Boden geholt. Damit schaukelt Justus schon lange nicht mehr.Im vorderen Teil des Gartens steht der Sandkasten. Justus hat jede Menge Sandspielzeug. Und einen Holzroller. Am liebsten aber hat er sein Tretauto.Der Garten ist ziemlich prima, findet Justus. Aber nicht, wenn jemand dauernd Angst vor Fliegen hat und brüllt.Mose ist nun schon drei Tage da. Am dritten Tag klingelt Zack an der Tür."Kommst du mit runter?", fragt er Justus. "Wir wollten doch auf dem Schlossplatz Tretauto fahren."Justus ist begeistert. "Komme sofort", sagt er und zieht die alten Turnschuhe an. Justus kann schon in Null Komma nichts die Schleifen binden."Ich hab'n schönen Krachmacher gebaut", sagt Zack und hält eine Blechdose hoch. Der Deckel istmit Klebestreifen festgemacht, und wenn man die Büchse schüttelt, rumpeln innen drin Steinchen."Prima", meint Justus, "echt gute Idee. Woll'n wir das Ding ans Tretauto binden?"Zack hat keinen Bindfaden, aber Justus weiß, wo Mama welchen aufbewahrt.Plötzlich steht Mose im Flur."Wer issn das?", fragt Zack entgeistert, als Justus mit dem Faden kommt."Ach, das ist Mose.""Ist der bei euch zu Besuch?""Nee, das heißt, eigentlich ja. Der wird mein Bruder, später. Irgendwann."Zack sagt erstmal gar nichts mehr. Er ist total sprachlos."Kann der deutsch?""Na klar, Mann, der ist doch von hier.""Der ist nicht von hier, das issn Neger!""Ach halt die Klappe, Zack, du weißt überhaupt nichts. Und Neger sagt man nicht, das ist'n Schimpfwort."Mose steht die ganze Zeit stumm im Flur und hört zu. Dann geht er zu Zack hin und fragt: "Heißt du Zack?"Justus sagt: "Der heißt Robert. Aber der will immer alles ganz schnell machen, eben zack, zack. So, und wir gehn jetzt raus auf'n Schlossplatz. Du kannst bei Mama bleiben.""Ich will mit.""Nee", sagt Justus, "nur große Jungs fahren auf dem Schlossplatz. Tapfere Jungs, wie wir, die keine Angst vor Fliegen haben."Durch die zugeklappte Tür hören sie Mose weinen und nach Mama rufen.12. Kapitel, in dem Justus feststellt, was Mose alles nicht kann.Am vierten Tag ruft Papa im Kinderheim an, denn der Urlaub ist zu Ende und Mose soll wieder zurück ins Heim. Vater telefoniert eine ganze Weile. Dann sagt er zur Mutter:"Er kann bis zum Wochenende hier bleiben.""Ist mir recht", meint Mama. "Ich würde ihn ohnehin gleich dabehalten.""Im Kinderheim wird umgebaut und renoviert. Das blanke Chaos. Alle Kinder, die noch Angehörige haben, werden nach Hause geschickt. Die Heimleiterin war richtig erleichtert, als ich sagte, es hätte keine Eile bei uns."Justus weiß nicht, ob er sich freuen soll oder nicht. Er hat Mama gleich gesagt, dass er nicht die ganze Zeit auf Mose aufpassen will."Das musst du doch auch gar nicht", hat Mama geant

最近チェックした商品