Leben in Berlin - Leben in vielen Welten : Klaus Schlesinger und seine Stadt (1., Aufl. 2012. 180 S. 10 schw.-w. Abb. 210 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Leben in Berlin - Leben in vielen Welten : Klaus Schlesinger und seine Stadt (1., Aufl. 2012. 180 S. 10 schw.-w. Abb. 210 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,906(本体¥4,460)
  • BEBRA VERLAG(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 19.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937233970

Description


(Short description)
Klaus Schlesinger fand seine Erzählstoffe im Berliner Alltag und den Konfrontationen der 'kleinen Leute' mit den historischen Veränderungen zwischen Kriegsende und Mauerfall. Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die anlässlich von Klaus Schlesingers zehntem Todestag den Bezügen von Autor und Werk auf den Ort Berlin nachging.
(Text)
Klaus Schlesinger fand seine Erzählstoffe im Berliner Alltag und den Konfrontationen der 'kleinen Leute' mit den historischen Veränderungen zwischen Kriegsende und Mauerfall. Auf die Konflikte mit ihrem eigenen Milieu und der politischen (Un-)Ordnung reagieren sie mal mit Anpassung und Verdrängung, mal mit List und Widerspruch. Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die anlässlich von Klaus Schlesingers zehntem Todestag den Bezügen von Autor und Werk auf den Ort Berlin nachging. Die Texte verfolgen drei Schwerpunkte: Sie würdigen die Bedeutung des Werkes Schlesingers in seinem zeitgeschichtlichen und aktuellen Kontext, sie rekonstruieren die literarischen Traditionen, in denen er schrieb, und sie untersuchen die Funktion des Raumes in der Literatur als Bedeutungsträger für Grenzüberschreitung und Subjekt-Konstitution. Im Tagungsband eröffnen diese Zugänge neue Perspektiven auf das Werk Schlesingers und den kulturellen Umgang mit seiner Stadt.
(Author portrait)
Jan Kostka promoviert über Leben und Werk Klaus Schlesingers bis 1980. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem DDR-Literatur, Peter Weiss, Beziehung der Literatur zur Fotografie. Zuletzt von ihm erschienen: 'Peter Weiss' Vietnam/ USA-Variationen über Geschichte und Gedächtnis' (2006). Daniel Argelès unterrichtet Deutsch und Germanistik an der École Polytechnique in Palaiseau/Paris, Frankreich. Forschungsschwerpunkte: Verhältnis von Literatur, Geschichte und Politik. Astrid Köhler ist Reader in German an der Queen Mary, University of London. Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte und Gegenwartsliteratur. Zuletzt von ihr erschienen: 'Klaus Schlesinger. Die Biographie' (2011).

最近チェックした商品