Von der belebenden Wirkung des Verbrechens. Urlaubsgrüße aus dem wahren Leben. : Roman (Epik) (2010. 372 S. 20 cm)

個数:

Von der belebenden Wirkung des Verbrechens. Urlaubsgrüße aus dem wahren Leben. : Roman (Epik) (2010. 372 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783937139951

Description


(Short description)
Der vorliegende Roman, der in der Tradition des Dialogromans steht, stellt ein irrlichterndes Kaleidoskop turbulenter Dialoge dar, in denen sich die Dialogpartner gegenseitig zu überbieten suchen und sich dabei in die Haare geraten. Die Diskussionen werden abwechselnd fein-ironisch, ausgelassen-burlesk, grob-satirisch oder obszön geführt. Handgreiflichkeiten bleiben da nicht aus. Für Beruhigung und Abwechslung sorgen Erzähleinlagen à la Boccaccio sowie Crossover-Verfahren, die verschiedene Textsorten, Erzähl- und Sprechweisen kunstvoll miteinander verbinden. In diesem Tohubwabohu hat die Ernsthaftigkeit, wie man sich denken kann, einen schweren Stand.
Zum Erzähl-Arrangement: Keuner, die bekannte Brecht-Figur lädt aus aktuellem Anlass zu einem Symposium ein, in dem über das Verbrechen, das Leben und den Zusammenhang von Gut und Böse nachgedacht und diskutiert werden soll. Der Einladung sind ruhmreiche Autoritäten aus der Geschichte sowie große und kleine Geister aus der Gegenwart gefolgt.
(Text)
er vorliegende Roman, der in der Tradition des Dialogromans steht, stellt ein irrlichterndes Kaleidoskop turbulenter Dialoge dar, in denen sich die Dialogpartner gegenseitig zu überbieten suchen und sich dabei in die Haare geraten. Die Diskussionen werden abwechselnd fein-ironisch, ausgelassen-burlesk, grob-satirisch oder obszön geführt. Handgreiflichkeiten bleiben da nicht aus. Für Beruhigung und Abwechslung sorgen Erzähleinlagen à la Boccaccio sowie Crossover-Verfahren, die verschiedene Textsorten, Erzähl- und Sprechweisen kunstvoll miteinander verbinden. In diesem Tohubwabohu hat die Ernsthaftigkeit, wie man sich denken kann, einen schweren Stand.Zum Erzähl-Arrangement: Keuner, die bekannte Brecht-Figur lädt aus aktuellem Anlass zu einem Symposium ein, in dem über das Verbrechen, das Leben und den Zusammenhang von Gut und Böse nachgedacht und diskutiert werden soll. Der Einladung sind ruhmreiche Autoritäten aus der Geschichte sowie große und kleine Geister aus der Gegenwart gefolgt.
(Author portrait)
Albrecht Schau, 1936 in Gleiwitz geboren, Abitur, Studium der Germanistik und Sportwissenschaft, Promotion über Eichendorff, Hochschullehrerlaufbahn, seit 2001 emeritiert, zweite Existenz als Schriftsteller und Rezitator.

最近チェックした商品