"Das Neue Europa" 1933-1945 : Deutsche Denkmuster des Europäischen (2016. 136 S. 14 Abb. 255 mm)

個数:

"Das Neue Europa" 1933-1945 : Deutsche Denkmuster des Europäischen (2016. 136 S. 14 Abb. 255 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936681956

Description


(Text)
Unter Europa ist nicht immer das gleiche verstandenworden. Je nach Epoche und unter dem Einflußder jeweils dominanten Deutungseliten wurdenimmer wieder andere »Akzente« gesetzt,»neue« Traditionen entdeckt und »gestiftet« undandere - epochenspezifische - europäische Werteproklamiert. Europa wird konstruiert. Heuteebenso wie in der Zeit vor 1945.Im Mittelpunkt der vorliegenden Monographiestehen »Sachbücher«, Reiseberichte und literarisch-politische Schriften von acht Autorinnenund Autoren, die maßgeblich am Europa-Diskursim Dritten Reich und zum Teil auch in der frühenBundesrepublik beteiligt waren. Einer von ihnenist Walther Kiaulehn. Kiaulehn entwirft im ZweitenWeltkrieg in der Zeitschrift Signal einen europäischen»Stammbaum« der etwas anderen, totalitärenArt - selbstverständlich unter Ausschluß deshalbasiatischen Rußlands und des »Europaflüchtlings« England. England ist in Richtung USA »abgeschwommen«. Für Ernst Wilhelm Eschmannzählen Großbritannien ebenso wie Frankreichohnehin zu »Randeuropa«, die MittelmächteDeutschland und Italien dagegen zum eigentlichenKern des Kontinents. Europa entsteht ausder Mitte heraus, und das Mittlere, Ausgewogene,zwischen Tradition und Fortschritt Vermittelndeprägen das Europäische. Radikal und ohne Sinnfür das Mittlere, das sind die anderen: die Amerikanermit ihren Wolkenkratzer-Phantasien unddie Bolschewiken mit ihrer kulturfeindlichen Tabula-Rasa-Mentalität. »Das Neue Europa« dagegenist der Kontinent, auf dem in Übereinstimmungmit dem historisch gewachsenen Maß, eine maßvolle,moderate Moderne Gestalt annimmt. Sobeispielsweise im »Neuen Bari«, der »Lieblingsstadtdes Fascismus«, die Gustav R. Hocke imJahr 1937 besucht und in der er statt gigantischerHochhäuser sehr viel kleinere, sechsgeschossigeGebäude an der neugebauten Uferpromenadeantrifft.Der Begriff »Das Neue Europa« begann sichim Laufe der 1930er Jahre in Deutschland durchzusetzenund gehörte mit Beginn des ZweitenWeltkriegs zum festen Bestandteil des deutschenEuropa-Diskurses.Carl Wege lehrt an der Universität Bielefeld.Seine Forschungsarbeit ist im Schnittpunkt vonLiteraturwissenschaft, Geschichte und Publizistikangelegt. Zuletzt erschien von ihm der BandBuchstabe und Maschine. Beschreibung einerAllianz im Suhrkamp Verlag. Gegenwärtig arbeiteter an einem Forschungsprojekt mit dem Titel»Die Konstruktion einer Werte- und Schicksalsgemeinschaft.Der Finnland-Diskurs in Deutschland1933-1945«.

最近チェックした商品