Meere : Roman (marebibliothek) (2017. 264 S. 190 mm)

個数:

Meere : Roman (marebibliothek) (2017. 264 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936384093

Description


(Short description)
14 Jahre später ist der Rechtsstreit beendet und die unzensierte Originalfassung von "Meere" erstmals wieder erhältlich.
(Text)
"... So wurde aus "Meere" ein berühmter Roman, den niemand gelesen hatte, hinter dem Skandal verschwand die Literatur ..." Jörg Sundermeier, Berliner Zeitung

14 Jahre später ist der Rechtsstreit beendet und die unzensierte Originalfassung von "Meere" erstmals wieder erhältlich.

Der Roman von Alban Nikolai Herbst erzählt von der Liebe eines ungleichen Paars: vom Maler Fichte alias Julian v. Kalkreuth, dem die Nazi-Bürde seines Namens nichts anderes übrig lässt, als sich neu zu erfinden, und von Irene Adhanari, einer jungen indischstämmigen Deutschen. Ein Buch der provozierenden Grenzüberschreitungen zwischen Körpern, zwischen Kunst und Leben, Land und Meer. Eine Amour fou zwischen Berlin, Sizilien und Polen. Ein literarischer Amoklauf gegen die billigen Kompromisse, vermeintlichen Gewissheiten und bequemen Lebenslügen der Gegenwart.
(Review)
"Ein Liebesroman, einer der wenigen wirklich ergreifenden."
Gregor Eisenhauer, Frankfurter Rundschau
(Extract)
"Irenes Stolz. Der glühte wie eine Grundierung in ihrem ägyptischen Blick. Der gab ihr die Haltung, wenn sie sich schminkte. Immer saß er gerne dabei, saß auf dem Toilettendeckel und schaute ihr bewundernd zu. Was sie gar nicht schätzte. Bitte, Fichte, laß mich allein. Sie war so intim dann, so grenzenlos selbstbewußt, selbstverliebt; selbst wenn sie masturbierte, war sie nicht inniger mit sich als in solchen Momenten ..."
(Author portrait)
Alban Nikolai Herbst, geboren 1955 in Refrath, studierte Philosophie und arbeitete als Broker. Er erhielt den Grimmelshausen-Preis, 1998 einen Jahresaufenthaltin der Deutschen Akademie Villa Massimo Rom, 1999 den Phantastik-Preis. 2007 wurde Herbst auf die Poetik-Dozentur der Universität Heidelberg berufen.

最近チェックした商品