Städte im südlichen Siebenbürgen : Zehn kunsthistorische Rundgänge (Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Kulturreisen 3) (1., Aufl. 2010. 360 S. zahlr. farb. u. schw.-w. Abb., Kurzbiogr., Orts)

個数:

Städte im südlichen Siebenbürgen : Zehn kunsthistorische Rundgänge (Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Kulturreisen 3) (1., Aufl. 2010. 360 S. zahlr. farb. u. schw.-w. Abb., Kurzbiogr., Orts)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783936168426

Description


(Text)
Den von den 'Siebenbürger Sachsen' gegründeten Städten wuchs im Laufe der Jahrhunderte europäische Bedeutung zu. Hermannstadt/Sibiu weist einen reichen Bestand an Baudenkmälern auf. Kronstadt/Brasov bietet mit der berühmten Schwarzen Kirche eines der bedeutendsten Gotteshäuser Südosteuropas. Das mittelalterliche Stadtbild von Schäßburg/Sighisoara wurde in den Rang des Weltkulturerbes erhoben, in Mediasch/Medias hat sich die einzige Stadtkirchenburg des Landes erhalten. Berühmt sind auch die Pfarrkirche in Mühlbach/Sebes und die römisch-katholische Kathedrale von Karlsburg/Alba Iulia. Fogarasch/Fagaras nimmt mit seiner Festungsanlage einen besonderen historischen Rang ein. Gänge durch Broos/Orastie, Elisabethstadt/Dumbraveni und Großenyed/Aiud ergänzen das vielfältige Bild siebenbürgischer Städte.
(Review)
»Der Kunsthistoriker Arne Franke schaut genau auf Fassaden und Innenräume bedeutsamer Bauten, ihren Skulpturenschmuck und Malereien. Dicht gepackt sind seine Texte mit Fakten und geschichtlichen Hintergründen und bleiben dennoch lesbar und für den Laien verständlich.« // Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien
(Author portrait)
Dr. Harald Roth, geboren 1965, ist wissenschaftlicher Leiter des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. Seit 1994 zahlreiche Fachveröffentlichungen zur Geschichte Siebenbürgens und Ostmitteleuropas.

最近チェックした商品