Als der Bleistift spöttisch die Miene verzog (2017. m. Vignetten. 216 mm)

個数:

Als der Bleistift spöttisch die Miene verzog (2017. m. Vignetten. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936149241

Description


(Text)
Reimlyrik & Comics. Geeignet ab dem 2. Jahr des ersten Lesealters, durch alle lachlustigen Generationen hindurch bis zur Degeneration!
Manfred Ende hat im schlesischen Waldenburg das grelle Licht der Welt erblickt. 1937 soll das gewesen sein, aber er geht von einer Fälschung der Jahreszahl aus - er fühlt sich jünger. Der gelernte Maschinenschlosser ist heute im Oberkrämer, Land Brandenburg, beheimatet. Mit dem Schreiben hat er verspätet begonnen, behauptet er: 1978, im "Zirkel schreibender Arbeiter" in der damaligen DDR. Es folgten Delegierungen an Förderschulen und ans Leipziger Literaturinstitut. Laut seiner Mentorin, Elisabeth Schulz-Semrau, war er der Talentierteste in seinem Jahrgang.

Nach landesweit erfolgreicher Teilnahme an Literaturwettbewerben wurde er Hörspielautor beim Berliner Rundfunk, wo er u. a. mit seinen Kinderhörspielen "Der kleine Pfennig" bekannt wurde.

Im Sternzeichen Jungfrau geboren, geht er noch immer kreativ schwanger, seine Phantasie gebärt Geschichten und Gedichte in einer Mischung aus fühlendem Humor und heilkräftiger Satire.

Bücher wie "Hinter den Fenstern", "Ostfried schnallt den Gürtel enger" und "Die Kicker von Lindchendorf" belegen die Vielfalt seines literarischen Schaffens.

Daneben hat er sich die Liebe fürs Zeichnen bewahrt. Bereits in der Schule bekritzelte er, zum Leidwesen seiner Lehrer, Tische und Bänke. Die Palette seiner Cartoons und Karikaturen, mit professionellem Anspruch, reicht von der Situationskomik über die Themen des Alltags bis zum sozialpolitischen Engagement. "Wer vergeblich zu lachen versucht - sollte es mit Humor probieren", lautet sein Wahlspruch.
(Author portrait)
Ende, Manfred
manfred ende hat im schlesischen Waldenburg das grelle Licht der Welt erblickt. 1937 soll das gewesen sein, aber er geht von einer Fälschung der Jahreszahl aus - er fühlt sich jünger. Der gelernte Maschinenschlosser ist heute im Oberkrämer, Land Brandenburg, beheimatet. Mit dem Schreiben hat er verspätet begonnen, behauptet er: 1978, im »Zirkel schreibender Arbeiter« in der damaligen DDR. Es folgten Delegierungen an Förderschulen und ans Leipziger Literaturinstitut. Laut seiner Mentorin, Elisabeth Schulz-Semrau, war er der Talentierteste in seinem Jahrgang. Nach landesweit erfolgreicher Teilnahme an Literaturwettbewerben wurde er Hörspielautor beim Berliner Rundfunk, wo er u. a. mit seinen Kinderhörspielen »Der kleine Pfennig« bekannt wurde. Im Sternzeichen Jungfrau geboren, geht er noch immer kreativ schwanger, seine Phantasie gebärt Geschichten und Gedichte in einer Mischung aus fühlendem Humor und heilkräftiger Satire. Bücher wie »Hinter den Fenstern«, »Ostfried schnallt den Gürtel enger« und »Die Kicker von Lindchendorf« belegen die Vielfalt seines literarischen Schaffens. Daneben hat er sich die Liebe fürs Zeichnen bewahrt. Bereits in der Schule bekritzelte er, zum Leidwesen seiner Lehrer, Tische und Bänke. Die Palette seiner Cartoons und Karikaturen, mit professionellem Anspruch, reicht von der Situationskomik über die Themen des Alltags bis zum sozialpolitischen Engagement. »Wer vergeblich zu lachen versucht - sollte es mit Humor probieren«, lautet sein Wahlspruch.

最近チェックした商品