Meine Eltern sind schuld! : Was unsere Eltern falsch gemacht haben und immer noch falsch machen (2. Aufl. 2021. 194 S. 21 cm)

個数:

Meine Eltern sind schuld! : Was unsere Eltern falsch gemacht haben und immer noch falsch machen (2. Aufl. 2021. 194 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936116069

Description


(Text)

Eine Chance zur Weiterentwicklung

Heute wissen wir über die Gehirne von Kindern, dass sie sich optimal entfalten können, wenn die Kinder verwöhnt und vor Stress geschützt werden. Optimales Lernen, Erforschen der Welt und Selbstfindung können am besten in einer stressfreien, liebevollen und unterstützenden Umgebung geschehen. Aus dieser Perspektive betrachtet können wir rückwirkend unser Leben neu bewerten. Ohne Wut und ohne Groll können wir erkennen, was damals unsere Eltern, viele andere Erwachsene und die allgemeine Gesellschaft noch nicht wussten. Wir sehen, welche Fehler damals in der Erziehung gemacht wurden. Ein Kind kann nichts dafür. Die Verantwortung für den Entwicklungsrahmen eines Kindes tragen immer die Eltern als auch das übrige erwachsene Umfeld.

Olaf Jacobsen zeigt in diesem besonderen Buch, wie eine Schuld durch Anerkennung und Ernstnehmen in eine glückliche Weiterentwicklung transformiert werden kann. Dabei geht es nicht darum, Eltern zu verurteilen, zu bestrafen oder sich anmaßend über sie zu stellen. Sondern es geht darum, sich gemeinsam dem Schmerz hinter einer Schuld zu stellen, ihn zu verarbeiten und aus der gesamten Situation optimal zu lernen. So reifen wir und befreien in der Gegenwart unsere Klarheit darüber, was wir in unserem Leben wirklich wollen und was demnach für uns "falsch" und was "richtig" ist.

Eine einfache Glücksformel kann uns darin unterstützen, unsere Bewertungen auf positive Weise unserem Umfeld zu vermitteln ...

(Table of content)
Streng-Sein macht Stress
Auf Fehler mit Begeisterung reagieren
Das Gesetz für gewaltfreie Erziehung
Missbrauch überall
Spaß und Freude am Richtigen
Eine einfache Glücksformel
Wie gehen wir optimal mit Straftaten um?
Die Einteilung in "falsch" und "richtig" ist völlig normal
Ich habe durch falsche Grenzen so viel versäumt!
Wie wir "Fehler+Schmerz" voneinander loskoppeln
Das rundherum befreiende Training
Was unsere Eltern falsch gemacht haben
"Du bist schuld."
Wut und Tränen sind Teil eines wichtigen Verarbeitungsprozesses
Ich suche wieder begeistert nach Fehlern
Ein Unglücklicher kann uns kein Glück vermitteln
Bin ich zu Recht oder zu Unrecht bestraft worden?
Ärger hat einen sinnvollen Hintergrund
Empathie ist die Grundvoraussetzung für jede Form von glücklicher Beziehung
Es tut mir leid!
Vergebung
Wundervolle Entwicklungen
Schule im Aufbruch
André Stern war nie in der Schule
Die Gemeinwohl-Ökonomie
Offene Unternehmen
Ein liebevolles, kooperatives und fachliches Umfeld
Freie Systemische Aufstellungen
Ich wünsche uns allen so viel Glück wie nur möglich!
Über den Autor
(Author portrait)
Jacobsen, Olaf Olaf Jacobsen ist Empathie-Spezialist und Bestseller-Autor. Er gilt als Pionier der klientenzentrierten Systemaufstellung. 2003 entwickelte er die Freie Systemische Aufstellung, erfand 2014 das NeuroSonanz-Modell und leitet die von ihm begründete Empathie-Schule NeuroSonanz. - Geboren 1967 in Neumünster, Studium in Karlsruhe an der Staatlichen Hochschule für Musik und Universität (Musik und Mathematik), Dirigent, Pianist, Tenor, Musikpädagoge, intensives Studium und Erforschung eigener Gefühle, Systemischer und Psychologischer Coach, Empathie-Coach, Experte für Resonierende Empfindungen.

最近チェックした商品