Das LEHRbuch : Trainerwissen auf den Punkt gebracht (managerSeminare) (4. Aufl. 2021. 336 S. 24 cm)

個数:

Das LEHRbuch : Trainerwissen auf den Punkt gebracht (managerSeminare) (4. Aufl. 2021. 336 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936075892

Description


(Short description)
Das praxisorientierte Grundlagenwerk für Trainer, Gruppenleiter und weiteren lehrenden Berufen bietet wertvollen Input über Planung, Gestaltung, Evaluation und Nachbereitung von Seminaren und Kursen. Insbesondere profitiert davon der Trainer-Nachwuchs. Denn dieser erhält eine fundierte Orientierung über die Kursgestaltung in den verschiedenen Trainingsphasen, bezieht umfangreiches und mit Beispielen versehenes Methodenwissen über das Leiten von Gruppen, den Einsatz von Medien, den Umgang mit Problemen, das Rollenverständnis des Trainers und vieles mehr.
(Text)
Grundlagenwerk für Business-Trainer und andere lehrende Berufe. Wertvoller Input zu Planung, Gestaltung, Evaluation und Nachbereitung von Seminaren. Mit diesem Buch können Sie einschätzen, wie effektiv Ihre Lehrangebote überhaupt sind.

Gute Lehre ist oft Glückssache. Die meisten Seminarleiter erarbeiten sich ihre Didaktik und Methodik durch "Learning by Doing". Zu Beginn ihrer Lehrtätigkeit nehmen sich viele von ihnen gewöhnlich nicht die Zeit, sich tief in die Planung und Gestaltung ihrer Fortbildungsveranstaltungen einzuarbeiten - meist, weil sie diese Tätigkeit neben ihrer eigentlichen Arbeit durchführen. Zudem fehlt es in vielen Berufsfeldern an geeigneten didaktischen Fortbildungsangeboten. Lehren zu lernen wird damit zu einem langwierigen Prozess von Versuch und Erfolg beziehungsweise auch Misserfolg. Und selbst nach vielen Jahren der Praxis sind Trainer oftmals noch unsicher, wie effektiv ihre Lehrangebote überhaupt sind.Wenn Sie sich in einer ähnlichen Lage befinden, erwarten Sie sicherlich von einem Lehrbuch direkt anwendbare Praxistipps, die Ihnen die notwendige Sicherheit für die Ausübung Ihrer anspruchsvollen Tätigkeit geben. Dieses LEHRbuch bietet Ihnen deshalb eine Fülle konkreter, theoretisch fundierter Handlungsempfehlungen für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fortbildungsveranstaltungen. Das Buch ist in einem veranschaulichenden Sprachstil geschrieben und verzichtet für ein besseres Leseverständnis, soweit wie möglich, auf pädagogische Fachsprache.
(Author portrait)
Jörg A. Wendorff: Rettungsdienstausbilder, Diplompädagoge und ausgebildeter Trainer, kam 1994 durch Lehrtätigkeiten im notfallmedizinischen Bereich auf den Geschmack, sich intensiv mit dem Thema des Lernens und Lehrens Erwachsener zu beschäftigen. Nach dem Studium der Erwachsenbildung an der Universität Münster arbeitete er mehrere Jahre lang bei Neuland & Partner in Fulda als angestellter Trainer mit den Seminarschwerpunkten Moderation, Präsentation und Train-the-Trainer.Begleitend zu seiner Trainertätigkeit promovierte er an der Universität Marburg zum Thema E-Learning. Nach einem Semester Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Universität Klagenfurt/Kärnten begann er im Jahr 2004 das Fortbildungszentrum Hochschullehre der vier nordbayerischen Universitäten mit Sitz in Nürnberg aufzubauen. Seine Aufgaben hierbei waren das Organisieren und Durchführen hochschuldidaktischer Fortbildungen für Lehrende an den Hochschulen. Das Zentrum leitete er bis Ende des Jahres 2008. Seit 2009 arbeitet er wieder als Trainer in der Wirtschaft mit einer Spezialisierung im Train-the-Trainer-Bereich.

最近チェックした商品