Bad Dates : Erzählungen (2., überarb. Aufl. 2007. 178 S. 17 cm)

個数:

Bad Dates : Erzählungen (2., überarb. Aufl. 2007. 178 S. 17 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783935843959

Description


(Short description)
»Ey, ich heiß nicht mehr Elvis, ich heiß jetzt Pogo, sagte er.« Der Punk, der ebennoch Rocker war, ist blamiert. Alle treten sie hier auf: der Jesus-Freak, die für Männer unsichtbare Frau, der Motorradfahrer aus der Vorstadt, die notorische Schorf-Abkratzerin, die Frau, die immer für eine Faschistin gehalten wird oder die blödeThekenbekanntschaft. In den hier versammelten Storys geht es um die zweite große Liebe, schlechten Sex, um das merkwürdige Verhältnis zu Vögeln und draußen »ist Neukölln«. In »Bad Dates« zeigt sich bei vielen schnellen, hochkomischen Datesein Panorama unseres Alltags. Wer bei diesen Geschichten nicht lacht, der hatte kein Leben.
(Text)
"Ey, ich heiß nicht mehr Elvis, ich heiß jetzt Pogo", sagte er. Der Punk, der eben noch Rocker war, ist blamiert. Alle treten sie hier auf: der Jesus-Freak, die für Männer unsichtbare Frau, der Motorradfahrer aus der Vorstadt, die notorische Schorf-Abkratzerin, die Frau, die immer für eine Faschistin gehalten wird oder die blöde Thekenbekanntschaft. In den hier versammelten Storys geht es um die zweite große Liebe, schlechten Sex, um das merkwürdige Verhältnis zu Vögeln, und draußen "ist Neukölln". In "Bad Dates" zeigt sich bei vielen schnellen, hochkomischen Dates ein Panorama unseres Alltags. Wer bei diesen Geschichten nicht lacht, der hatte kein Leben.
(Author portrait)
Sarah Schmidt wurde 1965 in Dinslaken am Niederrhein geboren und zog 1976 mit der Familie nach Westberlin. Dort ging sie durch die harte Schule von Schmargendorf, Schöneberg, Wedding und Neukölln, seit 1981 ist sie Kreuzbergerin aus Überzeugung. Seit 1994 arbeitet sie als Autorin und seit 1995 ist sie Stammmitglied beim "Frühschoppen", der ersten Lesebühne Deutschlands. Über viele Jahre hinweg war sie die einzige Frau auf Berlins Lesebühnen. 2003 erhielt sie ein Autorenstipendium im Rowohlt-Ledig House, New York.Sie veröffentlicht regelmäßig Texte in Anthologien und Zeitschriften. 2006 hatte ihr Theaterstück über Billie Holiday, "Strange Fruit", Premiere.Sarah Schmidt hat im Verbrecher Verlag bisher die Bücher "Dann machen wir´s uns eben selber" (Roman), "Bad Dates" (Erzählungen), "Bitte nicht freundlich" (Erzählungen) und zuletzt 2014 den Roman "Eine Tonne für Frau Scholz" veröffentlicht.

最近チェックした商品